UFO vom 28.03.2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    UFO vom 28.03.2010

    Hallo zusammen,

    von allem, was ich am Sonntag in meiner alten Heimat aufgelesen habe , interessiert mich die kleine "Krone" am meisten. Ich habe sogar eine Idee, was das mal gewesen sein könnte. Vielleicht hat jemand eine schlüssigere Idee als ich?

    Danke und LG Aquila


    PS: zu dem "Anhänger" in Lilien- oder Tulpenform sind Infos ebenfalls hoch willkommen.
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Was ist denn das ovale mit Griff? Petschaft? Stempel?

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Zitat von jabberwocky6
      Was ist denn das ovale mit Griff? Petschaft? Stempel?

      LG Jan
      Ja, sieht mir auch danach aus. Scheint aber relativ modern zu sein, da der eigentliche Druckkörper fehlt; wird wohl schon aus Gummi gewesen sein.?

      Oder gab es da Metallplättchen?


      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Matze 2
        Ratsherr


        • 22.01.2008
        • 220
        • BW
        • ACE 250

        #4
        Was hat die Krone denn für einen Durchmesser?

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Sie ist konisch und zusammengedrückt. Aber es dürften 1,5 und 2cm sein.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Die Krone ist eindeutig vom Froschkönig.

            Den 'Tulpenanhänger' würde ich in die Sparte der Schlüssellochabdecker einordnen.
            Die Muschel mit den Löchern;ist das die Laffe eines Teelöffels oder eine Zirkulationsloch-Abdeckung einer Speisekammertür?

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Zitat von Erdspiegel
              Die Krone ist eindeutig vom Froschkönig.
              Ich hab da nochmal nachgeschaut, aber die Krone vom Froschkönig ist viel filigraner und zudem aus Gold. Ich werde den Sachverhalt aber noch mal dem zoologischen Institut vortragen.

              Die Laffe dürfte sicher aus einem alten Besteck stammen. Seine ursprüngliche Bedeutung hat sie allerdings im Sammelsurium lithurgischer Gebrauchsgegenstände - um Fremdkörper aller Art aus dem Messwein zu entfernen.

              Und die Tulpe? Es gibt eine ganze Reihe von Schlüssellochabdeckern. Aber die hatten bislang immer die zumindest annähernde Form eines Schlüsselloches und waren auch besser gearbeitet. Das bleibt also offen; jedenfalls für mich.

              Könnte die "Krone" die Heftzwinge eines, zugegeben kleinen Messers gewesen sein?


              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Tach auch
                Der Form und dem aussehen nach,scheint das eine Riemenzunge zu sein.

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Ahja, durchaus auch eine Lösung. Allerdings müßte der Riemen dann von rundem Querschnitt gewesen sein, da die Rundung der Krone noch gut ausgeprägt ist. Bei einem flachen Riemen wäre das Teil mehr zusammengequetscht gewesen. Vielleicht ist es ja tatsächlich mal am Ende eines Seiles gewesen. Etwa um das Aufdröseln zu verhindern.


                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Die Idee mit der Heftzwinge finde ich nicht schlecht.Vielleicht von einem Obstmesser.

                    Kommentar

                    Lädt...