Interessanter Knopf mit Davidstern!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #1

    Interessanter Knopf mit Davidstern!

    Hi Leute,
    den habe ich auf einem Hügel gefunden in Sachsen, damals soll auf dem Berg auch ein Galgen gestanden haben. Letzte Hinrichtung war 1750.

    Ich glaube der Knopf (?!) ist aus Blei, ich habe im Internet schon gesucht, aber ich finde nichts derart.
    Als ich ihn ausgegraben habe, habe ich zuerst an ein Erkennungsknopf für Juden gedacht, wegen dem Stern halt, würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet, denn ich habe keine Ahnung in welchen Zeitlichen Rahmen ich das ordnen soll.

    Auch habe ich halt an das NS Regime gedacht, aber auf der anderen Seite, ist mir aufgefallen, das rund um den Stern alles geriffelt ist, also "verziehrt" das kann man auch auf dem Bild sehen. Solche Arbeit werden die sich damals ja kaum gemacht haben denke ich...

    Liebe Grüße euer Schrott
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2

    Kommentar

    • schrott
      Ritter


      • 23.07.2007
      • 540
      • Nordteil Deutschlands
      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

      #3
      Dankeschön Dirk

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Zunftknopf?

        Könnte auch der Knopf eines Brauers und Mälzers gewesen sein.

        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Goldmund
          Bürger


          • 02.01.2008
          • 184
          • NRW

          #5
          Hey,

          habe einen ähnlichen Knopf vor geraumer Zeit gefunden:



          Konnte leider nicht genau geklärt werden ob er jüdischen oder doch er handwerklichen Ursprungs ist. Mich interessiert eigentlich immernoch ob eventuell auch Juden diesen Stern auf Knöpfen an ihrer Kleidung trugen; konnte dazu im Netz nichts finden.

          Gruß
          Goldmund
          Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

          Kommentar

          Lädt...