Sehr alter Kreuzanhänger. Kugelkreuz? Wie alt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kloss
    Banned
    • 23.08.2008
    • 58
    • Banania

    #1

    Sehr alter Kreuzanhänger. Kugelkreuz? Wie alt?

    Hallo

    Heute hab ich zufällig den Kreuz-Anhänger gefunden , hab so in der Form noch nicht gesehen , weiß auch nicht genau aus welchen Materiall aber die Leitwertanzeige bei Sonde war in unteren Bereich .

    Könnt Ihr was zu Alter sagen , würde mich freuhen .

    Gruß Micha
    Angehängte Dateien
  • RUN
    Landesfürst


    • 24.02.2008
    • 729
    • Schweden
    • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

    #2
    ich tippe auf mittelalter, bronze? jedenfalls sehr schön!
    Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von Kloss
      So besser ?
      Klar...

      Das ist ein sog. Apfelkreuz. Die werden auch Kugelstab-oder auch Pilgerkreuz genannt. Material wird eine Kupferlegierung sein.
      ICh denke mit Hochmittelalter bis Frühe Neuzeit dürfte man richtig liegen.

      Genaueres gibt´s bei Ihrer Auskunft

      Kommentar

      • Kloss
        Banned
        • 23.08.2008
        • 58
        • Banania

        #4
        Danke für erste Einschätzung , hab etwas von der Erde runtergehollt oben scheinnt etwas eingeritzt zu sein . Kreuz selbst ist aus Kupfer oder Bronze? an mnchen stellen versilbert ???
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Vielleicht ist die Versilberung sogar durchgehend... möglich wäre aber auch ein anderer Auftrag. Ich würde die Patina belassen, sonst geht Dir vielleicht Struktur verloren.
          Z.B. sehe ich ein sehr fein von Hand eingeritztes INRI- http://de.wikipedia.org/wiki/INRI - leider keine spezielle Typographie, so dass man genauere Aussagen über das Alter treffen kann.

          Ob nun Bronze, Kupfer oder was weiß ich. Bronze ist eine sehr spezielle Legierung, deswegen wäre ich mit der Wortwahl vorsichtig. Es ist im weitesten Sinne mit Sicherheit legiertes Kupfer, also eine Kupferlegierung.

          Die Zeitstellung zwischen dem 14. Jhdt. und dem 16. Jhdt. würde ich mal so stehenlassen.

          Kommentar

          • Kloss
            Banned
            • 23.08.2008
            • 58
            • Banania

            #6
            Danke für Tipp . Ich werde dass Kreuz so lassen mit den Erdresten und Patina sieht es m.M. noch interessanter aus als blankgeputzt :-)

            Kommentar

            • Lonestar
              Heerführer


              • 13.04.2007
              • 1311
              • NRW Siegerland
              • NoName

              #7
              Hallo,
              ich könnte mir vorstellen das an den silbrigen Punkten eine Jesus Figur angelötet war.

              Gruß Lonestar
              Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

              Kommentar

              Lädt...