Plakette Bremer Stadtmusikanten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonor
    Anwärter


    • 24.02.2010
    • 16
    • Österreich/ Salzburg

    #1

    Plakette Bremer Stadtmusikanten

    Hallo, hab die Tage mal meinen neuen Tesoro Silver angetestet und bei mir im Garten diese, Plakette gefunden.
    Auf der Plakette sind die Bremer Stadtmusikanten abgebildet und darunter ist ein Wappen (roter Schild mit Wellen) leider konnte ich das Wappen keiner Stadt oder keinem Verein zuordnen.

    Nun frage ich mich nachdem kein regionaler Bezug besteht (Fundort Salzburger Land) wie das Ding in meinen Garten kommt.

    Am oberen Ende sind zwei Ösen mit Kettengliedern, ich nehme mal an es könnte von einer Schützenkette oder etwas ähnlichem stammen.

    Hinten auf der Plakette ist eine Prägung „Deschler München 90“

    Vielleicht hat ja jemand hier ne Idee von wo diese Plakette stammen könnte?


    Grüße aus Salzburg und Gut Fund
    Reini
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Taschenuhranhänger??

    Jedenfalls ist Deschler ein sehr bekannter Hersteller;Parteiabzeichen etc.

    Kommentar

    • Sonor
      Anwärter


      • 24.02.2010
      • 16
      • Österreich/ Salzburg

      #3
      Hallo Erdspiegel,

      Ich denke das Teil ist etwas zu groß für nen Anhänger von ner Taschenuhr, ist 58 mm hoch und 38 mm breit.

      Ich kann mich natürlich auch irren, bin da nicht so bewandert.

      Grüße und Gut Fund
      Reini

      Kommentar

      • Feldmann
        Geselle


        • 18.03.2007
        • 52
        • zu Hause

        #4
        Hallo Reini,

        vermutlich ist es eine Plakette, die bei Wettbewerben vergeben wurde. Für eine weitere Bestimmung würde ich mich mal mit folgender Firma mal in Verbindung setzen:



        Vermutlich ist es eine Plakette, die vom Verein "Plattdütsche Kring Bremen e.V", zur Erhaltung der Plattdeutschen Sprache vergeben wird.

        Hier mal ein Textauszug:

        Ein musikalisches Highlight in der niederdeutschen Sprache präsentiert der Plattdütsche Kring Bremen e.V. am Samstag, 13. März, in der Strandlust in Vegesack. Bereits zum 45. Mal treten Chöre aus Bremen und Umgebung beim Plattdütsche Chorleedersingen gegeneinander an und singen um den Wanderpreis „Roland sein Gördelslott“. Besucher erwartet ab 14.30 Uhr ein Potpourri aus bekannten und selbst komponierten Liedern.

        Kringbaas Dr. Frerk Möller kann erneut über positive Anmeldezahlen von gleich sieben Erwachsenenchören und zwei Kinderchören berichten. Während die Erwachsenen um den Wanderpreis konkurrieren, erhalten die teilnehmenden Kinderchöre als Dankeschön die Plakette „Die Bremer Stadtmusikanten“.
        Quelle: Sparkasse Bremen

        Vielleicht hilft dir diese Info ja etwas.
        Zuletzt geändert von Feldmann; 03.04.2010, 04:20.
        Mit freundlichem Gruß Feldmann

        Kommentar

        • Sonor
          Anwärter


          • 24.02.2010
          • 16
          • Österreich/ Salzburg

          #5
          Hallo Feldmann,

          danke für den Tipp mit dem Verein! leider würde ich dort nicht fündig, bzw. ist die Plakette auf den Homepages der Vereine und Chöre nirgends zu finden.

          Werde mich wohl an die Fa. Deschler wenden müssen.

          Grüße und Gut Fund
          Reini

          Kommentar

          Lädt...