ran an den Speck!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #1

    ran an den Speck!

    Was ist das?


    l= 35mm
    Angehängte Dateien
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Ein Vierhkantniet mit Schüsselknopf, möglich wäre aine Verwendung beim römischen Pugio, die Mulden des Nietknopfs wurden bisweilen mit rotem oder schwarzem Emaille ausgefüllt, der Oberammergauer Dolch hat solche, wenn auch zierlichere Niete, und die Schüsseln sind beweglich, allerdings gibt es eien Fund aus Holland, komplett und ehemals verzinnt, ich schau mal nach nem Foto.... Wenns denn römisch ist, was ich bei Dir aber schon denke
    Hier mal eine ander Dolchscheide, aber die Form ist immer Typisch, wobei die Nietstifte aber meist dünner sind...

    Hier noch der Oberammergauerdolch, leider Scheixx Foto, aber Du weißt ja, worauf ich rauswill
    Zuletzt geändert von Septimius; 03.04.2010, 21:51.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Öhm....

      Vielleicht ein ziernagel ? Ich habe erst kürzlich auch etwas in dieser richting gefunden . Bei meinen stück solls ein schield darstellen . Wäre ich bei meinen stück nie drauf gekommen . Wobei deines recht massiv aussieht




      Mfg
      Vetera

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Ja, ein Ziernagel ist natürlich auch möglich, wobei das am Dolch ja nix anderes ist... Deines hat den sog. "Amazonenschild" oder "Pelataschild" als Vorbild, das ist eigentlich eine Doppelpelta, die werden in der Spätantike oft an Schwertscheiden montiert, schönes Teil.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            Nachtrag..

            Ist ein Ziernagel, hab heute noch einen gefunden (Top erhaltung..)!


            Zur Verwendung( ein Beispiel ):


            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Wäre dann ein Ziernagel der einen Omphaloskopf hat...ähnlich der Omphalosschalen, aber jetzt wissen wirs
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              Lädt...