Bronzefigur mit Goldeinlage?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greko
    Ritter


    • 29.07.2007
    • 368
    • BY

    #1

    Bronzefigur mit Goldeinlage?

    Habe heute diese für mich überhaupt nicht einschätzbare Symbolik der
    Erde entrissen.
    Sieht irgendwie nach Mensch aus. Scheint aus Bronze zu sein.
    Die vertiefungen sehen aus wie mit Gold ausgelegt.
    Was haltet Ihr davon ? Wie alt kann das sein ?
    Nur mit Zahnstocher und Wasser gereinigt.
    Bin schon sehr auf antworten gespannt.
    Angehängte Dateien
    "Nur wer suchet, der findet "
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Erinnert mich an eine Buchschließe, eine ziemlich alte. Man erkennt noch die Überreste der Befestigungslöcher. Über den "Kopf" wurde dann der Ring gelegt um die Seiten zusammen zu halten.

    Auf jeden Fall ein schönes Stück.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Eher Buchbeschlag, denke ich.

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Hm ....
        Vielleicht aber auch eine riemenzunge ? .Ich würde mich nicht so schnell auf buch schliesse einlassen und auch in diese richtung nach was vergleichbaren suchen .

        Mfg
        Vetera

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von Vetera
          Hm ....
          Vielleicht aber auch eine riemenzunge ? .Ich würde mich nicht so schnell auf buch schliesse einlassen und auch in diese richtung nach was vergleichbaren suchen .

          Mfg
          Vetera
          ...stimmt, Vetera. Habe ich in karolingischen Zusammenhängen glaub ich schon mal so gesehen.





          Mal ganz unaufdringliche Ähnlichkeiten... Riemenzunge wäre also gut möglich.


          Die Goldeinlage ist übrigens keine Goldeinlage sondern eine Feuervergoldung. Das tut aber nichts zur Datierung....

          Kommentar

          • Vetera
            Heerführer


            • 01.10.2006
            • 1062
            • NRW
            • Teknetics G2,Teknetics T2

            #6
            Chabbs

            Ich finde da haste schon was gefunden . kommt dem stück doch schon sehr nahe . Bei mir ist immer das problem . Das ich dinge im museum sehe ich dan nach her nur noch die bilder im kopf habe funktion ,alter , sind dan meistens irgend wie weg .

            Mfg
            Vetera

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Vetera
              Chabbs

              Ich finde da haste schon was gefunden . kommt dem stück doch schon sehr nahe . Bei mir ist immer das problem . Das ich dinge im museum sehe ich dan nach her nur noch die bilder im kopf habe funktion ,alter , sind dan meistens irgend wie weg .

              Mfg
              Vetera
              Oh, oh...das kenne ich

              Also, ich gehe mittlerweile auch von einer Riemenzunge, eher frühmittelalterlicher Machart aus.
              Auf jeden Fall würde ich das Ding zur genauen Bestimmung vorlegen. Alles andere wäre mir zu ungenau...

              Kommentar

              • greko
                Ritter


                • 29.07.2007
                • 368
                • BY

                #8
                Hallo aquila,chabbs,Vetera
                danke für die ausführungen.
                Ich denke nicht das es eine Riemenzunge ist.
                Es fehlen die Löcher wo der Riemen befestigt wird.
                Bei meinem Teil sieht das eher nach einem Scharnier aus.
                Vielleicht doch Buchschließe ?
                Ich werde mich mal nach einem geeignetem Archeologen umsehen.
                Oder habt Ihr eine Idee wem man das zeigen, nähe München.
                "Nur wer suchet, der findet "

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Man sieht doch am Ende noch halbe Löcher....genau da waren die Nieten befestigt.
                  Bin mir mittlerweile sicher, dass es eine Riemenzunge ist.

                  Kommentar

                  Lädt...