Altes Lenkrad: Militärfahrzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk.W.
    Lehnsmann


    • 01.04.2010
    • 40
    • Bayern

    #1

    Altes Lenkrad: Militärfahrzeug?

    Schönen guten Tag.
    Ich war vorhin mal mit dem Fahrrad unterwegs und da ich mal austreten musste bin ich halt mal etwas vom Weg abgekommen.
    Nun bin ich nicht im besitz eines Metallsuchgerätes und muss mich auf meine Augen verlassen, als ich doch etwas erspäte. Einfach ausbutteln reichte nicht da mitten durch das Lenkrad ein Baum durchwuchs. Den kleinen Baum einfach umtreten fand ich nicht so doll. Habe mir deswegen die Mühe gemacht das Teil durch den, gottseidank noch dünnen aber hohen Baum zu fädeln.
    Nun meine Frage:
    Zu welchem Kfz könnte das Teil gehören?
    Die grüne Farbe könnte auf ein Armeefahrzeug schliessen? (könnte passen da hier ne ganze weile Unsere und später die Amerikaner stationiert waren und hier im Wald massenhaft Fundamente und Überreste von Gebäuten liegen)
    Bemerkenswert ist der Erhaltungszustand des Plastiks? Es ist fast kein Riss zu sehen.
    Zu erwähnen scheint noch die asymetrische Anordnung der Speichen.
    Also falls Ihr eine Idee habt lasst es mich wissen.

    Danke schon mal sagt Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dirk.W.; 05.04.2010, 12:20.
  • B_A
    Ratsherr


    • 08.10.2008
    • 235
    • Bayern

    #2
    kann auch n normales Bulldoglenkrad sein xD
    Gruß
    B_A


    Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
    weil sie nicht von ihm ist.


    (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

    Kommentar

    • Grabemeister
      Bürger


      • 09.09.2009
      • 171
      • Bergisches Land

      #3
      Lenkrad eines Willy`s?

      Kommentar

      • dersucher
        Heerführer


        • 30.08.2006
        • 1122
        • -

        #4
        ...willys schliesse ich aus, die hatten meines wissens nach alle die speichen gleichmäßig, auch in der mitte die lenkradnabe sieht bei den jeeps anders aus...
        ...das mit den asymetrischen speichen sieht seltsam aus, mir fällt dazu auch kein fahrzeug ein, denn auch die alten trecker die ich so kenne haben die speichen gleichmässig...

        Kommentar

        • splash
          Ritter


          • 07.07.2004
          • 577
          • Bremen u. S-H
          • Augen, Haende

          #5
          @B A
          Das Lenkrad fuer'n Bulldog ist immer vierspeichig 8,)
          ______________________________________
          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

          Kommentar

          • malat
            Landesfürst


            • 26.09.2006
            • 958
            • Litauen/ Jetzt Essen

            #6
            Na käfer lenkrad vor 1950 ? Schau mal ob du was findest (Stemplung etc) Zeichen !

            Kommentar

            • B_A
              Ratsherr


              • 08.10.2008
              • 235
              • Bayern

              #7
              Zitat von splash
              @B A
              Das Lenkrad fuer'n Bulldog ist immer vierspeichig 8,)

              niemals *gg*

              sowohl unser F20 als auch unser F24 haben 3 Speichige Lenkräder

              guggst du:

              Gruß
              B_A


              Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
              weil sie nicht von ihm ist.


              (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

              Kommentar

              • dersucher
                Heerführer


                • 30.08.2006
                • 1122
                • -

                #8
                Zitat von malat
                Na käfer lenkrad vor 1950 ? Schau mal ob du was findest (Stemplung etc) Zeichen !
                ...nee, bis 46 hatte der käfer zwar 3 speichen, aber gleichmäßig, ausserdem nen flachen deckel in der mitte, nicht so hervorgehoben wie bei dem gefundenen... und keine rillen am lenkradkranz...
                ...dann ab 47 zwei dicke speichen rechts und links...
                Zuletzt geändert von dersucher; 08.04.2010, 19:43.

                Kommentar

                • Böhser Onkel
                  Ritter


                  • 09.01.2009
                  • 372
                  • Bad Wilsnack

                  #9
                  Das kann von jeden X Beliebigen Alten Traktor kommen. Mein Deutz BJ.1955 hat z.b. ein 3 Speichenlenkrad

                  LG
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung

                  Kommentar

                  • Dirk.W.
                    Lehnsmann


                    • 01.04.2010
                    • 40
                    • Bayern

                    #10
                    Dank Euch für Eure Antworten!!!!

                    So wird es wohl doch ein ewig Rätsel bleiben.

                    mfg Dirk

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Nimm das Teil mit zum nächsten Treckertreffen.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • splash
                        Ritter


                        • 07.07.2004
                        • 577
                        • Bremen u. S-H
                        • Augen, Haende

                        #12
                        z.B. hier hin



                        da kannste dann auch meinen 7506 sehen
                        ______________________________________
                        Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                        PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                        Kommentar

                        • Grabemeister
                          Bürger


                          • 09.09.2009
                          • 171
                          • Bergisches Land

                          #13
                          Lenkrad vom Hippi-Buss.. erklärt dann auch die Speichenanordnung!

                          Kommentar

                          Lädt...