Wasserkanister?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tichy
    Landesfürst

    • 07.09.2001
    • 926
    • Nähe Wien
    • Eigen Umbau

    #1

    Wasserkanister?

    Wertes Forum,


    heute habe ich einen Flohmarktfund über den ich vielleicht
    bzw. hoffentlich in unserem Forum mehr erfahren kann.

    Es ist ein flacher Behälter aus ALU mit Stoffüberzug mit
    den Abmessungen von 40x30x14 cm.
    Vorne ein Griff mit grau/grünen Farbspuren und eine Öffnung mit einem
    Schraubverschluss der auch eine Bohrung für ein Plombierung aufweist.
    Deutscher Herkunft dürfte er nicht sein, eher italienisch oder ungarisch.


    Angehängte Dateien
    Tichy aus Österreich
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Auf jeden Fall ist das eine Trinkwasserflasche für heisse Gefilde, der Filz wurde nass gemacht, die Verdunstungskälte hielt das Wasser dann einigermassen kühl, viel Besser, als wenn die Sonne voll auf den Blechkaniter kanllt uns das dann kocht, ausserdem hat ja Aluminium eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit, ähnlich wie Silber (die beiden haben auch ähnliche Eigenschaften auf den MD, leider ), und da wirkt das dann sehr gut, vor dem Alu haben die Alten für solche Kühleffekte leicht porösen Ton benutzt, so dass das Wasser durchdiffundierte, verdunstete und das Tongefäß damit kühlte.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    Lädt...