Antike Deckenlampe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Antike Deckenlampe?

    Hab neulich diese Hengelampe aus dem Container geräubert...eigendlich nicht meine Fachrichtung,aber mein Bauch meinte nimm mit

    Könnt ihr erkennen wie alt die ist ?

    Dürfte ziemlich alt sein...
    Die Strippen hab ich schon erneuert,die Originalen waren mit Stoff isoliert und völlig durchgescheuert.

    Der obere Teller und die Glocke sind aus vermessingtem Stahlblech,der Ramen aus Messing,die Scheiben geschliffenes Glas.

    (die Kohlefaserbirne war nicht drinn,die hatte ich noch rumliegen,meine die passt da gut zu
    Angehängte Dateien
  • sandocan
    Ratsherr


    • 25.10.2005
    • 295
    • HIG , Eichsfeld

    #2
    das letzte bild sieht echt gut aus
    EIN SCHWEIN STEHT AM RHEIN , DA FÄLLT ES REIN , DAS SCHWEIN UND ZUM TROST , PROST

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11292
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      aus dem Bauch raus Anfang 20.Jhd. Schönes Stück und die Kohlefaserlampe ist natürlich besonders schön darin anzusehen. Vielleicht weiß Till (2augen1nase) was, er ist doch Lampenfetischist
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Rat-Balu
        Heerführer


        • 09.06.2008
        • 1849
        • Sauerland
        • C.Scope CS6MX

        #4
        Hab sowas öfters mal in Eingangsbereichen einer Jugendstilvilla gesehen, würde von daher mal auf 20er Jahre tippen.
        zum Wohle, Gruß Balu

        Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

        Kommentar

        • guderian19763
          Geselle


          • 14.11.2009
          • 80
          • 44575 Castrop-Rauxel
          • Whites Matrix M6

          #5
          ich denke mein Vorredner hat recht, Jugendstil.
          1920 rum - solche Teile sind ne Menge wert, wenn sie so gut erhalten und funktionstüchtig sind
          DULCE ET DECORUM EST PRO PATRIA MORI!

          Kommentar

          • Harzhorn
            Heerführer


            • 16.08.2009
            • 3134
            • Harzvorland
            • Ehemals Deus jetzt Nokta

            #6
            Habe fast die gleiche Lampe muß "SIE" nur finden-mache dann ein Foto und zeige "SIE" Dir. Meine ist Baujahr 1917 und kostet auf dem Flohmarkt so um die 120 Euro
            Gruß vom Harzhorn
            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Aha...also sollte ich das wohl öfters tun,wenn mein Bauch auf dem Schrott meint "nimm mit"...

              Danke für die Aufklärung

              Kommentar

              Lädt...