Hallo alle zusammen,
gestern habe ich das schöne Wetter genutzt und bin spontan auf eine
Graswiese in meiner Umgebung gegangen.
Und siehe da, es kamen sogar schöne Sachen zum Vorschein, obwohl ich dort bisher nichts Interessantes gefunden habe.
Besonders freue ich mich über die Münze (bitte bestimmen )
)
Allerdings wurde sie von meinem Detektor schlecht geortet!
Obwohl ich ein rießiges Loch gemacht habe lag sie am Rand.
Das ist mir bisher noch nie passiert und ich wollte euch mal
fragen, wie ihr bei so dünnen und tief liegenden Münzen grabt,
um sie nicht zu zerstören.
Danke schon einmal im voraus,
Gruß Sebastian
					gestern habe ich das schöne Wetter genutzt und bin spontan auf eine
Graswiese in meiner Umgebung gegangen.
Und siehe da, es kamen sogar schöne Sachen zum Vorschein, obwohl ich dort bisher nichts Interessantes gefunden habe.
Besonders freue ich mich über die Münze (bitte bestimmen
 )
)Allerdings wurde sie von meinem Detektor schlecht geortet!
Obwohl ich ein rießiges Loch gemacht habe lag sie am Rand.
Das ist mir bisher noch nie passiert und ich wollte euch mal
fragen, wie ihr bei so dünnen und tief liegenden Münzen grabt,
um sie nicht zu zerstören.
Danke schon einmal im voraus,
Gruß Sebastian

 2 x altes Silber gefunden
									
									
									2 x altes Silber gefunden
								
 Bei Deiner Münze dürfte es sich um einen Groschen (3 Kreuzer) Frankreich-Elsass der Abtei Murbach und Lüders unter Andreas v.Österreich ( 1587-1600) handeln.
 Bei Deiner Münze dürfte es sich um einen Groschen (3 Kreuzer) Frankreich-Elsass der Abtei Murbach und Lüders unter Andreas v.Österreich ( 1587-1600) handeln.
 
	


Kommentar