„Friba“-Tinte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    „Friba“-Tinte

    Hallo,Kollegen

    Fortlaufend stoße ich auf Tintengläser der Firma Friba.
    Für einige Hintergrundinfos zu diesem Hersteller wäre ich sehr dankbar.Bisher fand ich noch nichts.

    Hier mein letzter Friba Fund,eine Schildkröte mit orginal Bakelitverschluß:
    Angehängte Dateien
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    guck mal bitte. Vll gibt es die Fa. Friba nicht mehr und sie heißt (siehe Link)
    aber ich bleibe noch am Ball und gucke weiter
    Klein's AG in Münchenstein ✓ gelöscht ✓ Gegründet 1941 ✓ Letzte Änderung: 30.04.2008 ✓ Betreiben einer Bäckerei ✓
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von moskito
      guck mal bitte. Vll gibt es die Fa. Friba nicht mehr und sie heißt (siehe Link)
      aber ich bleibe noch am Ball und gucke weiter
      http://www.moneyhouse.ch/u/klein_s_a....914.548-4.htm
      Nee,der isses nich.
      Der Vorläufer der Klein AG hieß zwar Friba AG,produzierte aber Zuckerwaren,Kekse usw. in der Schweiz.

      Anhand der Fundumstände der Friba-Tintengläser dürfte die Firma in Ostdeutschland gesessen haben und die Gläser könnten aus der Zeit 1946-ca.1950 stammen.Gefunden habe ich Friba Gläser jedenfalls immer nur im unmittelbaren Nachkriegsmüll.

      Kommentar

      • moskito
        Heerführer


        • 15.04.2008
        • 1300
        • Nordfriesland
        • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Vll ist es auch eine Werbegeschenk...Ich bleibe dran und suche morgen weiter
        Gruß vom Ulli
        Carpe diem

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7034
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von moskito
          Vll ist es auch eine Werbegeschenk...
          Friba war schon ein eigenständiger Tintenhersteller.

          Es gab Firmen,die einfach irgendwann verschwanden oder mit anderen zu einem größeren Betrieb zusammengelegt wurden.
          Ein Beispiel ist die Firma Leonhardi,die später im VEB Bürochemie Dresden ('Barock') aufging.
          Exemplare von Leonhardi fand ich auch schon.Sie unterscheiden sich etwas in der Form von den Barock-Gläsern;außerdem ist der Verschluß anders.
            Sämtliche in dieser Fotogalerie veröffentlichten Abbildungen, soweit nicht anders ausgewiesen, tragen die alleinige Autorenschaft von Günter Höhne und sind urheberrechtlich geschützt.


          Die Friba-Gläser sind übrigens durchweg im Boden mit 'ges.gesch.'(gesetzlich geschützt) gekennzeichnet.
          Hier ein Kegelglas von Friba;der Deckel ist ergänzt da der orginale aus Eisenblech weg ist:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Noch zwei Friba-Gläser.Das erste ist im Boden beschriftet,das zweite hat einen geprägten Alumimiumdeckel.
            Herrausgefunden habe ich über Friba noch immer nichts Weiteres.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • moskito
              Heerführer


              • 15.04.2008
              • 1300
              • Nordfriesland
              • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Also ich muß aufgeben*grrrrrrrrrr* Das passiert mir selten.Habe jetzt zig Stunden damit verbracht etwas heraus zu finden...doch leider ohne Erfolg.
              Von Riba habe ich einiges gefunden...gesucht wurde jedoch Friba.Ich denke,dass ich das ganze Inet durchsucht habe.Sorry,dass ich dir nicht weiter helfen kann.Habe mein bestes getan*schwör*Ich habe noch ein paar Leuten bescheid gesagt...sollten die noch etwas finden,werde ich es hier veröffentlichen.
              Gruß vom Ulli
              Carpe diem

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7034
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von moskito
                Also ich muß aufgeben*grrrrrrrrrr* Das passiert mir selten.Habe jetzt zig Stunden damit verbracht etwas heraus zu finden...doch leider ohne Erfolg.
                Von Riba habe ich einiges gefunden...gesucht wurde jedoch Friba.Ich denke,dass ich das ganze Inet durchsucht habe.Sorry,dass ich dir nicht weiter helfen kann.Habe mein bestes getan*schwör*Ich habe noch ein paar Leuten bescheid gesagt...sollten die noch etwas finden,werde ich es hier veröffentlichen.
                Danke trotzdem für die Mühe.

                Ja das ist eine harte Nuß;das INet weiß nichts.
                Aber das klärt sich noch......

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7034
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Friba-Tinte

                  So,hat nun 11 Jahre gedauert.Aber ich konnte das Rätsel zufällig lösen.
                  Friba-Tinte war ein Produkt der Tinten-,und Siegellackfabrik Friedrich Bardeleben,Berlin SO 36,Reichenbergerstrasse 96.
                  Eine der besonderen Marken von Friba war zB. eine hochbeständige 'Eisengallustinte'.

                  Gefunden habe ich die Firma in dieser Liste:


                  Die Auflistung hat mir in letzter Zeit schon öfter geholfen.Ist über einen Betrieb nur sehr schwer oder garnichts mehr zu finden,dann könnte er jüdisches Eigentum gewesen sein.Und diese Betriebe & Geschäfte sind im 3.Reich zwangsweise spurlos verschwunden.

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    Danke Erdspiegel, du bist wirklich ein Informations-Maulwurf.
                    Anerkennungsweise
                    Freddo

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19521
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      11 Jahre am Ball geblieben...
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        respekt,
                        saubere recherche ...
                        und das noch bis zum schluß!!

                        intetessante liste

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        Lädt...