Hallo,Kollegen
Diesen Messingschlüssel habe ich aus einer Feldrandfurche aufgelesen.Denke jedenfalls,das es einer ist.Mit Sicherheit hatte er mal einen angesetzten Eisenbart,der is wech.
Als Größenvergleich auf der Feldfotografie dient ein oller Reichspfennig.Ich habe mich mal kurz im Net umgesehen und ging von der Biedermeierzeit aus,1 Drittel 19.Jahrhundert.
Der könnte aber noch älter sein,denn Biedermeierschlüssel waren doch anders.
Irgendwer Tips??
Gruß vom Feldrand, Erdspiegel
Diesen Messingschlüssel habe ich aus einer Feldrandfurche aufgelesen.Denke jedenfalls,das es einer ist.Mit Sicherheit hatte er mal einen angesetzten Eisenbart,der is wech.

Als Größenvergleich auf der Feldfotografie dient ein oller Reichspfennig.Ich habe mich mal kurz im Net umgesehen und ging von der Biedermeierzeit aus,1 Drittel 19.Jahrhundert.
Der könnte aber noch älter sein,denn Biedermeierschlüssel waren doch anders.
Irgendwer Tips??
Gruß vom Feldrand, Erdspiegel
Kommentar