Reste einer kleinen Pistole?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #1

    Reste einer kleinen Pistole?

    Hallo liebe Suchergemeinde!
    Kann mir vieleicht jemand etwas zu meinem Beifund sagen.
    Ist nicht sehr groß,beinhaltet aber Feder und einen spitzen Schlagbolzen.
    Danke in voraus.
    Angehängte Dateien
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Das ist eine sogenannte Knallkorkenpistole.

    War ein beliebtes Kinderspielzeug damals.

    Die auf einer Seite ausgehölten Korken, enthielten einen Knallsatz.

    Der Korken kam in die Mündung der Pistole, der spitze Schlagstift zündete den Knallsatz, der Korken zerplatzte mit einem lauten Knall.


    Hier ein ähnliches Stück:



    Hier eine Schachtel mit Knallkorken:

    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      was ist drsm? deutsche reich spielzeugmarke??????
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Zitat von hemiotti
        was ist drsm? deutsche reich spielzeugmarke??????

        DRGM
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          ist das ein G?
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Zitat von Phillip J. Fry
            Das ist eine sogenannte Knallkorkenpistole.

            War ein beliebtes Kinderspielzeug damals.
            Wie lange ist das ca. her? Sowas haben wir als Kinder nicht gekannt.....
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Phillip J. Fry
              Moderator

              • 01.02.2007
              • 1930
              • NRW / Düsseldorf

              #7
              Zitat von desert-eagle
              Wie lange ist das ca. her? Sowas haben wir als Kinder nicht gekannt.....

              Die Verwendung des Kürzel D.R.G.M (Deutsches Reich Gebrauchs Muster),
              begann 1891 und endete 1945.

              Die älteste Knallkorkenpistole, die ich gefunden habe,
              stammt aus der Zeit um 1920.
              Phillip J. Fry

              Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

              Kommentar

              • Dr.Janosch
                Ritter


                • 28.01.2008
                • 343
                • Köln
                • C-Scope 1220 XD

                #8
                Hallo,
                ich habe noch vor ca. 20 Jahren damit gespielt.
                Huch, so lange ist das schon her, Donnerwetter.
                Die Korken gab es glaube ich erst ab 14 oder 16 Jahren, war ganz schön laut.
                Fies war auch, wenn die Pistole mit der Mündung und Korken auf dem Oberschenkel gedrückt abgeschlagen wurde.
                Habe aber seit dieser Zeit auch nie wieder so'n Ding im Laden gesehen.
                Gruß
                Jörg

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Das erklärt, warum man sowas nie zu Gesicht bekommen hat, danke für die Aufklärung!
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Lilolong
                    Bürger


                    • 14.02.2010
                    • 130
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Das ist ja mal intressant cool

                    mfg Lilolong

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Schönes Teil. Vor ein paar Tagen hab ich noch eine gut erhaltene bei ebay gesehen.
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • DEFA
                        Landesfürst


                        • 13.03.2009
                        • 922
                        • Spanien

                        #12
                        Hier mal ein Auszug aus einem Katalog von 1913.
                        Angehängte Dateien
                        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                        Kommentar

                        Lädt...