Unbekanntes Gesicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Unbekanntes Gesicht

    Hallo,

    wer hat so etwas schon mal gesehen oder wer kennt das Gesicht?
    Das Bronze oder Kupferteil ist keine Bruchkante, sondern so geformt. Auf der Hinterseite sind drei Laschen mit Löchern sicher zu Befestigung, aber wo drann???
    Das andere Teil ist ein Bruchstück vielleicht von einem Wappen

    Gruß
    Winni
    Angehängte Dateien
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #2
    hier noch ein paar Bilder!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7035
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Das andere Teil ist kein Bruchstück sondern ein Mützen oder Lederbeschlag aus napoleonischer Zeit.Ich habe auch so ein Teil gefunden,weiß aber trotz aller Bemühungen auch noch nicht genau,wo es dran war.
      Diese Wellenkante gibt es in verschiedenen Formen.

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        klasse winni!!!!!!!!!!!!!

        deine funde werden immer schöner und besser. scheibn so als wenn du schöne felder hast :-)

        herzlichen glückwunsch , und rufe dich demnächst mal an.

        lg, Basti
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7035
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Hier nochmal zwei Beispiele dieser Beschläge.
          Das erste habe ich gefunden,das zweite war hier im Forum mal zusehen und stammt wohl aus Frankreich:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • bollwerker2
            Ritter


            • 29.04.2008
            • 563
            • Niedersachsen

            #6
            Danke Erdspiegel für deine Beipiele!
            Währe jetzt mal eine richtige Aufgabe rauszufinden wo das Teil mal dran war. Werde mal weiter recherchieren und melde mich!

            Gruß
            Winni

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7035
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Es gibt ähnliche Stücke aus dünnem Messingblech mit Splinten auf der Rückseite und einem Bördelrand an der halbrunden Kante.Dabei handelt es sich um Abschlußbeschläge für Riemenzungen von Koppel oder Bandeliers.Im Berliner DHM ist sowas zu sehen.
              Unsere Stücke sind dafür aber zu dick und von der Befestigung her nicht geeignet.Außerdem fehlt der Bördelrand.

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #8
                Hallo Bollwerker 2
                Gratulation zu den tollen Funden-sind sie aus Deiner Umgebung??
                Gruß vom Harzhorn
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                Lädt...