Sondeln letzte Woche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bgnahm
    Geselle


    • 19.03.2010
    • 82
    • Bayern
    • Garrett ACE 250

    #1

    Sondeln letzte Woche

    Hier ein paar Dinge die wir letztens gefunden haben...

    Kann mir jemand vielleicht das ungefähre Alter des Hufeisens sagen ?
    Ansonsten würde mich noch interessieren, ob ihr unter den anderen Fundstücken irgendetwas erkennen könnt ?

    Danke,
    Gruß Ben.
    Angehängte Dateien
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Teil 1 - Ochseneisen
    gruß Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • bgnahm
      Geselle


      • 19.03.2010
      • 82
      • Bayern
      • Garrett ACE 250

      #3
      Danke Elrich!

      Mir war schon klar das es nichts atemberaubendes ist ;D, aber immerhin ein Ochseneisen, hehe.

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Was heißt nichts besonderes? Ich hab all meine Huf- und Ochseneisen gelyst (bis zur schwarzen Eisenpatina) und die machen sich
        Übrigens sind das Teil mit der Kette und das ähnliche mit Loch so Kuhteile - mit denen haben sie die Viecher auf der Wiese an nen Balken gekettet!
        Schauen aber gelyst zwischen mittelalterlichen Hufeisen auch gut aus
        mfg
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • Frosch71
          Anwärter


          • 03.03.2010
          • 17
          • Brandenburg
          • Whites MXT

          #5
          Hallo

          Bild 2 und 3 ist ein Grubberschar




          Gruß und gut Fund
          der Frosch

          Kommentar

          • bgnahm
            Geselle


            • 19.03.2010
            • 82
            • Bayern
            • Garrett ACE 250

            #6
            @erich 1964: ich wollte damit natürlich nicht sagen, dass ich meinen fund nicht zu schätzen weiß , sondern wollte lediglich darauf hinweisen, dass diese teile wohl zu hauf gefunden werden! ;D ( Um ehrlich zu sein bin allerdings tendenziell an den älteren Stücken interessiert, die sind einfach interessanter... )

            @Frosch71: Danke für deinen Tipp, nachdem ich ein bischen gegoogelt habe, steht außer Frage, dass du recht hast. Nur wofür das verwendet wird, hab ich noch nicht so richtig verstanden. Einmal hab ich gelesen zu Saatvorbereitung, aber was kann ich mir darunter vorstellen !? Teil einer Maschine oder wurde es per Hand mit einer Kette über den Acker gezogen ?

            Gruß Ben.

            Kommentar

            • Frosch71
              Anwärter


              • 03.03.2010
              • 17
              • Brandenburg
              • Whites MXT

              #7
              @bgnahm
              Ein Grubber ist ein Anbaugerät für einen Traktor.
              Aber am besten, schaust du mal hier nach.
              Der Grubberschar, wird an der Spitze des Grubberzinkens aufgeschraubt und dient vereinfacht gesagt dort als Verschleißteil. Deshalb ist er auch an beiden Seiten spitz zulaufend, da man ihn bei zu starker Abnutzung, einfach umdrehen konnte.


              Gruß und gut Fund
              der Frosch

              Kommentar

              Lädt...