Zeltbahn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Zeltbahn?

    Hab gestern diese Zeltbahn bekommen,soll angeblich von der Wehrmacht sein,war vom Opa des Besitzers.Mir kommen aber die Knöpfe so komisch vor und Stempel ist auch keiner zu finden
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Wehrmachtszeltbahn aus italienischem Tarnstoff.

    Kommentar

    • Taumaus
      Heerführer


      • 24.12.2006
      • 1157
      • Oberfranken
      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      Nein, italienisch nach krieg, da vernietet ösen. 2wk warn diese vernäht.
      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von Taumaus
        Nein, italienisch nach krieg, da vernietet ösen. 2wk warn diese vernäht.
        Die Italiener selbst hatten keine Dreiecksplanen.
        Nach der Demilitarisierung der italienischen Armee in Jahre 1943 wurden große Mengen dieses Tarnstoffes in die besetzten Gebiete der Tschechoslowakei geschafft und dort zu dt.Uniformteilen und Zeltbahnen verarbeitet.
        Auch in Deutschland und auch in Italien selbst.Sogar die ursprünglichen Knöpfe wurden verwendet.

        Kommentar

        • Taumaus
          Heerführer


          • 24.12.2006
          • 1157
          • Oberfranken
          • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

          #5
          ouuu jaaa sry. die is ja dreieckförmig da hab ich gar nich drauf geachtet^^

          srrry
          <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #6
            Also,definitiv WK2,oder versteh ich das jetzt falsch?

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              Soweit ich das sagen kann, ja.


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Wolfo
                Soweit ich das sagen kann, ja.
                Ich sage auch ja.

                @Holck:Ein Stempel muß nicht drin sein.Vielleicht war er schon vom Werk aus nur schwach zulesen.Wenn gestempelt,dann bestimmt auf der Rückseite der Grundlinie;vermutlich eine RBNr.(Reichsbetriebsnummer).

                Kommentar

                Lädt...