Kupfermünze (Taler)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolix
    Einwanderer


    • 11.08.2009
    • 12
    • Berlin

    #1

    Kupfermünze (Taler)

    Kupfermünze 20mm Durchmesser - auf der Rückseite ist eine Bügelkrone über einem Wappenfeld zu erkennen, am Rand sind noch die Buchstaben THALER entzifferbar - meine Vermutung - preußisch, ein Talerbruchteil - irgendwo um 1820-30 oder so???? Gefunden auf einem Acker nahe Berlin.

    Im Net hab ich nix vergleichbares gefunden - hat jemand ne Idee?
    lieber arm dran als arm ab
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen

    Dürfte sich,aufgrund des Durchmessers um 2 Pfennig Brandenburg-Preussen
    aus dem 19.Jh. handeln.Einer unter den Friedrichs.

    LG Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • Rolix
      Einwanderer


      • 11.08.2009
      • 12
      • Berlin

      #3
      Wurde der Wert in Bruchteilen von THALER angegeben oder warum steht THALER drauf?
      lieber arm dran als arm ab

      Kommentar

      • Rolix
        Einwanderer


        • 11.08.2009
        • 12
        • Berlin

        #4
        Münzfund Thaler geklärt

        Es ist ein preußischer Pfennig um 1820 (F.W. III) - auf der Rückseite wurde tatsächlich als umlaufende Schrift am Rand der Wert in 360 EINEN THALER angegeben - die Vorderseite trägt die Aufschrift Scheidemünze 1 Pfenni

        Eine sehr hilfreiche Seite zur Münzidentifikation ist die Seite Münzauktion.com sowie die angeschlossenen Shops - mit guten Abbildungen und guter Sortierung.
        lieber arm dran als arm ab

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Zitat von Rolix
          Es ist ein preußischer Pfennig um 1820 (F.W. III) - auf der Rückseite wurde tatsächlich als umlaufende Schrift am Rand der Wert in 360 EINEN THALER angegeben - die Vorderseite trägt die Aufschrift Scheidemünze 1 Pfenni

          Eine sehr hilfreiche Seite zur Münzidentifikation ist die Seite Münzauktion.com sowie die angeschlossenen Shops - mit guten Abbildungen und guter Sortierung.
          Apropos Abbildung...
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • Rolix
            Einwanderer


            • 11.08.2009
            • 12
            • Berlin

            #6
            wegen Urheberrecht wollte ich da nix kopieren, man hört da immer wieder böse Sachen, deswegen verwende ich nie fremde Bilder

            aber hier ist der Link

            Darmstädter Münzhandlung e.K. ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.



            die haben ne gute Suchmaschine

            Grüße

            Rolix
            lieber arm dran als arm ab

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Ich dachte da eigentlich an dein Fundstück... oder habe ich was verpasst?
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Rolix
                Einwanderer


                • 11.08.2009
                • 12
                • Berlin

                #8
                1 Pfennig Preußen

                gestern war das Bild noch da

                also hier nochmal - viel ist eh nicht mehr zu sehen - muß viel gewandert sein der 1/360 -THALER - aber zur Identifikation reicht´s
                Angehängte Dateien
                lieber arm dran als arm ab

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Mary hat mit Sicherheit recht!

                  Kommentar

                  Lädt...