Orden aus der Kaiserzeit ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jabba
    Bürger

    • 11.12.2001
    • 131
    • NRW

    #1

    Orden aus der Kaiserzeit ???

    Habe ich am Samstag gefunden.
    Kaiserlicheparade Corps kann ich entziffern.
    Ist das einfach nur eine Schützenvereinsauszeichnung
    oder ein Orden aus der Kaiserzeit.
    Material ist Alu. Durchmesser ca. 5 cm
    Übrigens wie bekomme ich die rote Patina ab? Habe schon mal im Ultraschallbad probiert. Hat aber nicht viel gebracht.

    Gruss Jabba



    :
    Der Sucher sucht der Finder findet.
  • Xerxes
    Heerführer

    • 18.03.2001
    • 1302
    • Brandenburg-Preußen
    • Euro Sabre, Compass

    #2
    Das ist original, nicht vom Schützenverband. Schau mal bei Reinigungstips nach, auch die bei Heimdall.

    G+F

    Xerxes

    Kommentar

    • Jabba
      Bürger

      • 11.12.2001
      • 131
      • NRW

      #3
      Danke für die schnelle Antwort ! werde mir die Reigungstips mal ansehen. hatte ich bis jetzt etwas vernachlässigt. zzz zzz
      Gruss Jabba
      Der Sucher sucht der Finder findet.

      Kommentar

      • dergel
        Landesfürst

        • 05.08.2000
        • 683
        • LE Sachsen

        #4
        ... Cowboy kennt sich sehr gut mit Restaurationen aus und hat mit seinen Tipps schon etliche Teile vor dem Untergang gerettet.



        gf dergel

        Kommentar

        • Joelectro
          Ratsherr

          • 29.10.2001
          • 243
          • Pfalz

          #5
          Hallo,
          das ist auf jeden Fall was offizielles aus der Zeit nach 1888. Wenn ich es richtig erkennen kann ist es Willhelm der II. Nur das Material macht mich etwas stutzig. War der Meinung, dass solche Medaillen oder Orden aus Silber sind:

          Gruss Jo
          LASST DIE SPIELE BEGINNEN

          Kommentar

          • Jabba
            Bürger

            • 11.12.2001
            • 131
            • NRW

            #6
            Auf keinen fall Silber! Gewicht nur 6,1 gr.
            Cowboy vermutet Zink.

            Gruss Jabba
            Der Sucher sucht der Finder findet.

            Kommentar

            • czar

              #7
              Hallo,

              ea handelt sich meiner Meinung nach um eine inoffizielle Auszeichnung welche u.a. zu (Militär)-Feierlichkeiten hergestellt wurde. Material dürfte Zink oder Alulegierung sein.

              Gruss

              Czar

              Kommentar

              • Jabba
                Bürger

                • 11.12.2001
                • 131
                • NRW

                #8
                Wieso inoffizell ?:

                Gruss Jabba
                Der Sucher sucht der Finder findet.

                Kommentar

                • czar

                  #9
                  Hallo,

                  inoffiziell weil diese Abzeichen meist eigenmächtig hergestellt worden sind, von der betreffenden Einheit oder Stadt etc.. Offizielle Abzeichen/Orden/Auszeichnungen wurden/werden auch heute meist von regierender Seite gestiftet.

                  Gruss

                  Czar:cool:

                  Kommentar

                  • Jabba
                    Bürger

                    • 11.12.2001
                    • 131
                    • NRW

                    #10
                    Das könnte es wirklich sein... Danke....

                    Jabba
                    Der Sucher sucht der Finder findet.

                    Kommentar

                    • Cowboy

                      #11
                      Hallo Jabba,
                      könntest du mal die genauen Maße von dem Teil veröffentlichen? (Durchmesser und Dicke, dann könnte ich die Dichte berechnen und das Material eingrenzen) Gewicht hast du ja schon .
                      Gruß. Cb.

                      Kommentar

                      • Jabba
                        Bürger

                        • 11.12.2001
                        • 131
                        • NRW

                        #12
                        Durchmesser 3,9 cm Dicke 0,3 cm.
                        Bekomme morgen die Oxalsäure.
                        Gruss Jabba
                        Der Sucher sucht der Finder findet.

                        Kommentar

                        • Cowboy

                          #13
                          Wenn die Maße genau waren, kommt nur Magnesium als Werkstoff in Frage.(Oder eine Alu Legierung mit sehr hohem Anteil an Magnesium). ( D = 1,7 g/ccm) Daher erstmal Vorsicht bei der Anwendung von Oxalsäure!

                          Kommentar

                          • Jabba
                            Bürger

                            • 11.12.2001
                            • 131
                            • NRW

                            #14
                            Werde das ganze so machen, wie Du gesagt hast erst mit kalt Wasser usw. Mal Abwarten Poste auf jedenfall das gereinigte Objekt.
                            Vieleicht gibt es ja morgen schon was neues

                            Besten Gruss
                            Jabba
                            Der Sucher sucht der Finder findet.

                            Kommentar

                            • Jabba
                              Bürger

                              • 11.12.2001
                              • 131
                              • NRW

                              #15
                              Hier das Gereinigte Stück :




                              Hat ganz gut geklappt finde ich. Geht zwar bestimmt noch besser aber für das erste mal


                              Gruss Jabba
                              Der Sucher sucht der Finder findet.

                              Kommentar

                              Lädt...