Kleine Kupfermünze: woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Kleine Kupfermünze: woher?

    Hallo,kann mir jemand bei der bestimmung meiner münze helfen?habe sie nicht im katalog gefunden,steht auch nichts an ortsangabe oder so drauf.fundort:acker in meckl.strelitz.durchmesser:2cm.m.f.g.rico.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img122.jpg
Ansichten: 1
Größe: 19,1 KB
ID: 1841850

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img123.jpg
Ansichten: 1
Größe: 19,3 KB
ID: 1841851
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Sehr schöne Erhaltung - eine tolle Münze
    Mit der Bestimmung werden dir die Profs helfen - ich gratuliere inzwischen!
    Weiter so - Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen

      1/24 Taler Sachsen-Albertinische Linie unter
      Friedrich August II (1733-1763) .

      liebe Grüsse Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        wow!!!danke!!!euch noch einen schönen sonntag!!!!m.f.g.rico

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ich denke mal Billon-Silber, oder?

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen

            @chabbs

            Ja,ist Billon.

            @rico

            Schönes Münzlein.Der Buchstabe "L" steht für die Mzst.Leipzig.

            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Danke, Mary. Reinigen würde ich die nicht mehr, sieht toll aus mit dem Hornsilber. Ich kenne einige ähnliche Stücke, die aus Kupfer sind- zeitg. Fälschungen. Sind auch spannende Stücke!

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Die Erhaltung ist ja wirklich toll! Gratuliere dir zu so einem Fund!!!
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Ich denke mal Billon-Silber, oder?

                  Moin
                  Schönes stück .Ich würde sie auf jeden fall säubern .Bei der erhaltung sollte das gefahrlos zu machen sein .

                  MFG

                  Vetera
                  Zuletzt geändert von Vetera; 11.05.2010, 18:09.

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Zitat von Vetera
                    Moin
                    Schönes stück .Ich würde sie auf jeden fall säubern .Bei der erhaltung sollte das gefahrlos zu machen sein .

                    MFG

                    Vetera
                    Auch meine Meinung - ich würde die Münze reinigen!
                    Natronabreibung - kurz ins Zitronenbad - und wieder Natronabreibung usw.....
                    Aber jeder wie es ihm gefällt
                    mfg Erich
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      Zitat von erich 1964
                      Auch meine Meinung - ich würde die Münze reinigen!
                      Natronabreibung - kurz ins Zitronenbad - und wieder Natronabreibung usw.....
                      Aber jeder wie es ihm gefällt
                      mfg Erich
                      danke für den tip,na mal sehen.m.f.g.rico.

                      Kommentar

                      Lädt...