Funde von heute, 13.05.10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nibbler145
    Anwärter


    • 09.05.2010
    • 17
    • Neuötting

    #1

    Funde von heute, 13.05.10

    wurde auch mal zeit das ich was gutes finde nicht nur Bauern-Traktorenmüll .
    Da hab ich erstmal meine 10 Rentenpfennig vom jahre 1924
    2 knöpfe mit denn ich nicht ganz soviel anfangen kann nur bei dem grauen könnte man ein Bayrisches Wappen leicht erkennen nur das da die Löwen fehlen
    dann eine Kugel die innen hol ist siehe 2tes bild der Kugel keinen plan von welcher Waffe die ist. das Hufeisen da würde es mich sehr interessieren von welchen jahrhundert das sein kann und dann ist da noch ein Messer tja da wird wohl einer Brotzeit gemacht haben sieht aber sehr alt aus vielleicht weiss einer mehr. noch kleine info für die Leute die gegend war angeblich mal ein römisches lager oder so ähnlich.
    Danke schon mal an alle

    mfg nibbler145
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Nibbler145; 13.05.2010, 18:36.
    Es geht alles egal wie, nur wie muss man erst rausfinden auf die Harte oder Leichte Tour
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Dein Hufeisen könnte ein Ochseneisen gewesen sein. Vielleicht Mittelalter?

    @Erich:Ist doch etwas für Dich.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Stell das Eisen doch mal hier ein: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=54437
      Vielleicht bekommst Du da eine Datierung.

      Und wegen dem Projektil kann Du ja mal hier reinschauen: http://www.tesoro-metalldetektoren.de/geschosse.htm
      Da sind die gängigsten Arten aufgelistet.

      Und ja; wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen. "Sinn" schreibt man natürlich groß
      Aber ich schrieb ja auch: "...halbwegs verständlich". Nobody is perfect.

      Beste Grüße,
      Sebastian
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Morgen zusammen,

        So, Überschrift hab ich geändert, und zusätzlich ein paar (ganze 7.. ) Beiträge herausgenommen..!

        Der Themenersteller möge sich bitte an die Satzzeichen und Shift auf seiner Tastatur erinnern, (ist tatsächlich einfacher zu lesen..! )
        und für die anderen sollte die eigentliche Frage mal wieder vordergründig sein..!

        lb. Gruß,

        Colin
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 14.05.2010, 10:21.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Also nette Funde, das Hufeisen sieht nach vorsichtiger Einschätzung nach 16. Jhdt. aus, nicht jünger als 1625, eher älter sehr schön Das Geschoss ist ein Miniè Geschoß, nach den 1850igern, ziemlich klein, gut möglich von einem VL Revolver ab den 1860igern, der Knopf ist auch schön, ein sog. Arsenbronzeknopf mit Gravur, die gibts so ab dem 18. Jhdt.
          Das nenne ich mal eine nette Mischung !
          P.S.: Das Messer würde ich gut entsalzen und vorsichtig reinigen, das könnte ein sehr altesGriffzungenmesser sein, so aus der Hufeisenzeit!
          Zuletzt geändert von Septimius; 14.05.2010, 10:05.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Nibbler145
            Anwärter


            • 09.05.2010
            • 17
            • Neuötting

            #6
            Danke super Infos
            Es geht alles egal wie, nur wie muss man erst rausfinden auf die Harte oder Leichte Tour
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7034
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Septimius
              Das Messer würde ich gut entsalzen und vorsichtig reinigen, das könnte ein sehr altesGriffzungenmesser sein, so aus der Hufeisenzeit!
              Hier ein paar Beispiele.Variationen scheinen unerschöpflich zu sein:

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Hallo Nibbler!
                schöne Funde
                @Fundi - da ist wohl der Septi die erste Adresse
                @Septi - ich hab meine Messer mit ner sehr kontrollierten E-Lyse perfekt gereinigt.Fürs Hufeisen wird die E-Lyse wohl auch das beste sein!
                @Erdspiegel - danke für den Super Link - da werde ich baldmöglichst Kontakt aufnehmen!
                GF - Erich
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • M.Tele
                  Lehnsmann


                  • 17.12.2006
                  • 25
                  • 00000

                  #9
                  Sind die Hufeisen selten? So eins verrottet grad bei mir draussen im Garten...

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Ja, M.Tele, soll vorkommen, dass sich Leute nur für Güldene Hufeisen interessieren, aber damit kann man seinen Horizont erweitern.... so nach dem Motto, wann war denn wer bei mir in der Ecke, aber so selten sind die nicht, lasses nur verrotten mich wundert nur, dass Du seit 2006 hier bist, aber das nicht weißt ...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...