Knopf-Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Knopf-Frage

    Hallo,Kollegen

    Ich habe hier einen Fund-Knopf,Durchmesser 2,5 cm,Reste einer Vergoldung sind vorhanden.
    Hersteller war 'W.Clementz,Berlin.
    Auf einschlägigen Verkaufsplattformen werden diese Exemplare nahezu immer mit einem Zusammenhang zum Schwarzen Adler-Orden angepriesen.Das halte ich für Unsinn;wo sollte er auch hingehört haben?Ein bestimmtes Ordensornat gab's nicht,also käme höchstens Personaluniform oder Bekleidung von Kämmerer oder Wache in Frage.

    Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Knopf des Preußischen Feldjägerkorps,so ca.1880-1900.Jedoch habe ich noch nichts gefunden,was das bestätigt.Was sagen die Knopfexperten dazu??

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • eichensturm
    Ratsherr


    • 08.06.2006
    • 223
    • Planet Erde
    • Garrett Ace 250

    #2
    Ich tendiere ebenfalls für diesen Knopf und den mit Gardestern in Richtung Garde oder Landgendarmerie/Feldjäger.
    Dieses Zuordnung zum Scharzen Adler Orden dieser beiden Knopftypen halte ich auch für Quatsch, steht so aber auf der Knopfsammlerseite und machte daher anscheindend unhinterfragt die Runde.

    Deinen Knopf habe ich ebenfalls auch noch als kleine Variante. Beide sind nach der Reinigung ersichtlich versilbert.

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7030
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Hier gibt es verschiedene Artikel zum Thema Feldjägerkorps.Es existierte bis zum Ende des WK I. auch eine Kaiserliche Leibgendarmerie.Vielleicht wurden dort die Knopfvarianten mit dem Gardestern getragen:

      Kommentar

      Lädt...