Flohmarktfund: Öllampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    Flohmarktfund: Öllampe

    Hallo Gemeinde,

    ein Freund von mir hat vor kurzem diese Öllampe auf dem Flohmarkt erstanden. Beim Reinigen sind ihm die gezeigten Punzen aufgefallen. Die eine ist leider etwas weiter innen am Fuß gestempelt worden, deswegen sieht man den Kopf und den zweiten Buchstaben nicht mehr. Meine Vermutung wäre, da sollte ein "F" stehen. Auch wichtig: Am Fuß finden sich noch Stellen, wo eine stumpfe, gelbe Schicht sichtbar ist. Vielleicht war die Lampe ja mal ursprünglich vergoldet? Vermessen ist sie noch nicht.

    Nun zu den offenen Fragen:

    Ist die Zahl 1726 in der Punze 1 das Herstellungsjahr oder könnte es sich um 'ne Fälschung handeln?

    Wenn Original: was ist sowas wert? Hat er ein Schnäppchen gemacht?

    Danke für Eure Antworten und Gruß

    Müllgraber
    Angehängte Dateien
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Ich denke, dass die neu ist, kein Abrieb, keine Zinnpatina in den Vertiefungen... wohl leider kein Schnäppchen, ausser diewar sehr billig
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      und hässlich isse ooch noch :-)
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Abgesehen davon ist das keine Lampe, sondern ne Teekanne oder sowas, wie man am Ausgiesser sieht... Ne Lampe aus Zinn wäre wohl auch nach 3 Tagen hin, weil die wegschmilzt.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Müllgraber
          Ritter


          • 05.05.2009
          • 541
          • BW

          #5
          Zitat von Septimius
          Ich denke, dass die neu ist, kein Abrieb, keine Zinnpatina in den Vertiefungen... wohl leider kein Schnäppchen, ausser diewar sehr billig
          Hi Septi,

          ich glaube 10 Euronen sind trotzdem nicht zuviel. Kannst Du vielleicht mit den Punzen was anfangen?

          Gruß Müllgraber
          Life's not about waiting for the storms to pass...
          It's about learning to dance in the rain !

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Hallo ! Habe ein kleines Zinnmarken Bestimmungsbuch. Hier sind über 2000 Punzen abgebildet von alten Gießern. Leider habe ich deine Punzen nicht gefunden. Kein Bagger und auch keinen Meister mit den Buchstaben H T ? und einem Mann (dritten kann ich nicht lesen) Deswegen sage ich auch : NEU
            Wer sich für Zinn interessiert, hier die Daten für das Buch (evtl. bei Amazon?)
            " Zinnmarken aus aller Welt " von Dagmar Stará aus dem Battenberg Verlag 1992
            Sorry das ich nicht helfen konnte :-(
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • Müllgraber
              Ritter


              • 05.05.2009
              • 541
              • BW

              #7
              Zitat von waterandstone
              ... Sorry das ich nicht helfen konnte :-(
              Trotzdem danke für Deine Hilfe.

              Ist auch so ein nettes Teil.

              Gruß Müllgraber
              Life's not about waiting for the storms to pass...
              It's about learning to dance in the rain !

              Kommentar

              • kuw
                Einwanderer


                • 25.07.2007
                • 3
                • sachsen

                #8
                Das ist die Zinnmarke von der Firma August Weigang aus Öhrigen um 19oo. Die haben in der Gründerzeit sich darauf spezialisiert historisches Zinn nachzubilden. Ist übrigens richtig eine Öllampe, als Original um 1800. Wert ca. 50 Euro.

                Kommentar

                • Müllgraber
                  Ritter


                  • 05.05.2009
                  • 541
                  • BW

                  #9
                  Zitat von kuw
                  Das ist die Zinnmarke von der Firma August Weigang aus Öhrigen um 19oo. Die haben in der Gründerzeit sich darauf spezialisiert historisches Zinn nachzubilden. Ist übrigens richtig eine Öllampe, als Original um 1800. Wert ca. 50 Euro.
                  Danke kuw,

                  hat er also doch ein Schnäppchen gemacht, wenn auch nicht ein so großes wie er anfangs dachte.

                  Gruß Müllgraber
                  Life's not about waiting for the storms to pass...
                  It's about learning to dance in the rain !

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19519
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Wo läuft das Öl denn hin? Der Docht fördert doch etwas mehr...
                    Und wofür ist das Schlüsselteil?

                    Details wären gut.


                    MfG Nixverstehendergeist
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo
                      Der Waffenreinigungsdocht der aus dem Maul des Auslaufes schaut,gibt mir schon zu denken.Sämtliche Öllampen im Haushalt hatten den Docht nach oben gerichtet(siehe angehängtes Bild).Bei der oben gezeigten Lampe sieht es eher brandgefährlich aus.Und wie es @Septi schon schrieb,eine Art Ausslauf oder Giesstutzen kommt mir dort auch eher in Frage.
                      Oder das ist nur nicht gebrauchsfähiger Dekozierat?
                      M.f.G
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Ich vermute, der Fuß könnte da von der angesprochen Firma sein, aber das Oberteil wurde aus einer Mokkakanne oder sowas gemacht, von wegen den Ausgiesser.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          So sieht es sicherer aus.

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19519
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Zitat von sirente63
                            Hallo
                            Der Waffenreinigungsdocht der aus dem Maul des Auslaufes schaut,gibt mir schon zu denken.Sämtliche Öllampen im Haushalt hatten den Docht nach oben gerichtet(siehe angehängtes Bild).Bei der oben gezeigten Lampe sieht es eher brandgefährlich aus.Und wie es @Septi schon schrieb,eine Art Ausslauf oder Giesstutzen kommt mir dort auch eher in Frage.
                            Oder das ist nur nicht gebrauchsfähiger Dekozierat?
                            M.f.G
                            Auf dem Foto sieht das doch besser aus. Und ein Ölauffang erkenne ich da auch.
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            Lädt...