Von unseren letzten Sondengängen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bgnahm
    Geselle


    • 19.03.2010
    • 82
    • Bayern
    • Garrett ACE 250

    #1

    Von unseren letzten Sondengängen ...

    Hallo,

    schaut doch bitte mal hier. Über jeden Hinweis freue ich mich ;D

    Gruß Ben.
    Angehängte Dateien
  • moskito
    Heerführer


    • 15.04.2008
    • 1300
    • Nordfriesland
    • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Glückwunsch...Münzenfunde sind immer was besonderes und sehr Interessant
    Gruß vom Ulli
    Carpe diem

    Kommentar

    • bgnahm
      Geselle


      • 19.03.2010
      • 82
      • Bayern
      • Garrett ACE 250

      #3
      nummer 2
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • bgnahm
        Geselle


        • 19.03.2010
        • 82
        • Bayern
        • Garrett ACE 250

        #4
        nummer 3
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • bgnahm
          Geselle


          • 19.03.2010
          • 82
          • Bayern
          • Garrett ACE 250

          #5
          Tja die Frage ist nur ob es auch eine Münze ist
          Ich bin mir da nicht so sicher...

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            kann auf deinen bildern fast nur schrott erkennen
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              hi bgnahm,

              gehört nur Bild 7+8+11 zusammen oder ist 10+12 die Rückseite, oder was ganz anderes....?

              ..und die kleine Schnalle ist doch nett, aber die Datierung überlasse ich mal dir selbst...!

              hier gehts zur pdf:





              lb. Gruß,

              Colin
              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.05.2010, 19:00.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Naja, und der Schlüsel wird von irgendeinem Bordwerkzeug sein um Radmuttern zu lösen.
                Da ich bei der Größe mal nicht von einem Auto ausgehe denke ich da an Fahrrad, Mofa.

                Kommentar

                • bgnahm
                  Geselle


                  • 19.03.2010
                  • 82
                  • Bayern
                  • Garrett ACE 250

                  #9
                  Leider hatte ich als ich die Bilder eingestellt habe, keine Zeit mehr etwas dazu zu sagen. Das holen ich jetzt nach:

                  1+2: Material Bronze, dünnwandig, vielleicht 1 mm stark. Die braunen Teile darunter sind aus Leder allerdings schon extrem zersetzt. Zerfällt fast in der Hand! Sieht wie von Hand bearbeitet aus. Die Löcher sind sehr unregelmässig. Wir dachten daher an etwas sehr Altes!? Keine Ahnung...

                  3+4: Material Bronze, dünnwandig, 1mm stark. Sehr brüchig. Keine Ahnung wofür das mal war, aber Blech aus Bronze ist immer schon sehr verdächtig

                  5+6: Material Bronze/Messing?, sehr dünnwandig, 0,5 mm stark. Wir dachten anfangs an Teil von einem Schmuck, sind aber nicht mehr sicher...

                  7+8: Material wahrscheinlich Bronze, Durchmesser ca. 1cm und 0,5 stark. Auf der Vorderseite kann man mit etwas Interpretation vielleicht noch eine Krone erkennen. Außerdem sieht man am Rand eine für Münzen typische Laminierung oder wie auch immer man das nennt , weitere Ideen haben wir dazu allerdings nicht.

                  9: Normalerweise würde ich den Ring in die Landwirtschaft einordnen. Das seltsame ist allerdings, dass die Ringstärke nicht gleich ist. An einer Stelle ist der Ring 0,7 cm stark und verdickt sich dann aber am oberen Ende auf 1 cm.
                  Vielleicht einfach nur schlampig geschmieded, aber wir fanden ihn eben ungewöhnlich ;D

                  10+11+12: Ist ein Schraubdecken aus Messing, was auch immer man damit zugeschraubt hat. Durchmesser ca. 5 cm

                  13: Gürtelschnalle Bronze

                  14: Landwirtschaftliche Gegenstände !?

                  15: NÄGEL aus den verschiedensten Zeiten ;DD

                  16+17+18+19: Normalerweiße wurde ich sagen Schrott, allerdings ist das nicht einfach ein Flachblech, sondern ein Stück Metall, dass die Kontur von einer Klinge hat. Läuft an einer Seite flach zu ( Schneide ? )

                  20+21: Ein RIESEN Schraubenschlüssel!!! Sicher nicht für Mofas. Legt man ihn horizontal hin ist er ca. 30 cm lang, in der Diagonale bringt er fast 40 cm an den Start. Extrem massiv und geschmiedet. Definitv zum lösen von Muttern gedacht. Große würde ich da zwischen M30 - M40 schätzen. Vielleicht für einen Traktor !?

                  22: Das Teil ist definitiv maschinell gefertigt. Ich würde nur gerne wissen, wofür man es verwendet hat. auf der Rückseite ist der Buchstabe "S" eingestanzt, Ideen ?

                  @Colin: 7+8 gehören zusammen, dazu hab gibts keine Rückseite weil man auf der gar nix mehr erkennen kann. 10+12 ist Rückseite Deckel und 11 Vorderseite Deckel.

                  So das war dazu erstmal von mir. Vielleicht weiß ja noch einer was ;D

                  Danke euch.

                  Gruß Ben.

                  Kommentar

                  • Müllgraber
                    Ritter


                    • 05.05.2009
                    • 541
                    • BW

                    #10
                    Hallole bgnahm,

                    Bild 7+8 ist ein einseitiger Heller aus der Reichsstadt Ulm von 1730 od. 1769.

                    Gruß Müllgraber
                    Life's not about waiting for the storms to pass...
                    It's about learning to dance in the rain !

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von Müllgraber
                      Hallole bgnahm,

                      Bild 7+8 ist ein einseitiger Heller aus der Reichsstadt Ulm von 1730 od. 1769.

                      Gruß Müllgraber

                      yes well! ..aber da gibt es jetzt wohl was eigenes zu..!

                      Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


                      lb. Gruß,

                      Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.05.2010, 06:49.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Müllgraber
                        Ritter


                        • 05.05.2009
                        • 541
                        • BW

                        #12
                        Zitat von Colin
                        yes well! ..aber da gibt es jetzt wohl was eigenes zu..!

                        Funde, Identifizierung und Sammlungen (Alles was mit Münzen zu tun hat)


                        lb. Gruß,

                        Colin
                        Hi,

                        hab halt diesen Thread zuerst aufgemacht.

                        Grüßle Müllgraber
                        Life's not about waiting for the storms to pass...
                        It's about learning to dance in the rain !

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Zitat von Müllgraber
                          Hi,

                          hab halt diesen Thread zuerst aufgemacht.

                          Grüßle Müllgraber

                          hab halt, oder hat halt..?

                          lb.G.C


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • bgnahm
                            Geselle


                            • 19.03.2010
                            • 82
                            • Bayern
                            • Garrett ACE 250

                            #14
                            Ich war mir am Anfang nicht sicher ob es ein Münze ist, daher wollte ich das Münz-Forum nicht vollspamen ,
                            Daher hab ich es hier mit reingetan. Hoffe das war ok

                            Kommentar

                            • Sentex
                              Bürger


                              • 03.07.2008
                              • 109
                              • Hessen/Vogelsberg
                              • XP G-Maxx 2

                              #15
                              Die D-förmige Gürtelschnalle find ich absolut klasse! Könnte Frühmittelalter sein....
                              Gruß,
                              Dennis

                              Kommentar

                              Lädt...