eine Art Siegel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc&Aveli
    Bürger


    • 08.08.2005
    • 192
    • BW

    #1

    eine Art Siegel?

    auf der "Rückseite" ist eine durch mehrmaliges Aufschlagen verschiedener Buchstaben entstandene Vertiefung in der Mitte sowie Abdrücke einzelner Buchstaben in der Fläche zu sehen.
    Leute, war das eine art Siegel, die an die Schreibmaschinen....gedönz(?) aufgesetzt wurde? )
    Angehängte Dateien
    wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert
  • Lilolong
    Bürger


    • 14.02.2010
    • 130
    • Niedersachsen

    #2
    Ich glaube auf jeden fall das das teil verflucht ist
    ich habe grade auf das bild geklickt und bevor es sich geöffnet hat bääääämmm stromausfall im ganzen haus

    kann dir jedoch leider nichts dazu sagen sry

    mfg Lilolong

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Münzgewicht... Bessere Photos?

      Kommentar

      • Mc&Aveli
        Bürger


        • 08.08.2005
        • 192
        • BW

        #4
        Zitat von chabbs
        Münzgewicht... Bessere Photos?
        hier we go again )
        Angehängte Dateien
        wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

        Kommentar

        • Kirche77
          Landesfürst


          • 25.10.2008
          • 970
          • Sachsen
          • XP GMP

          #5
          Viel mehr ist nun auch nicht zu erkennen, aber ja es ist ein Münzgewicht.

          Wenn wer erkennt was da drauf zu sehen ist, kann Dir bestimmt jemand sagen, welcher Münze es zuzuordnen ist.


          Gruß Maik !
          Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Die Bilder sind immer noch nix Makrofunktion an der Kamera?

            Kommentar

            • Mc&Aveli
              Bürger


              • 08.08.2005
              • 192
              • BW

              #7
              Zitat von Kirche77
              Viel mehr ist nun auch nicht zu erkennen, a!
              so, jetzt habe ich wohl alles gegeben und meiner kamera abgewonnen.
              selbst glaube ich zwei gleichen Kronen oberhalb der Mitte zu erahnen. Der Rest scheint aussichtslos vergammelt.
              Angehängte Dateien
              wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Ah, jetzt...

                Kommt noch aufs gewicht an....
                wahrscheinlich für einen spanischen Excelente.




                Gab es in verschiedenen Formen. Rückseite glatt ist meistens in Köln hergestellt.

                17. Jahrhundert
                Spanien
                Münzgewicht für ein Excelente
                Hergestellt in Köln
                Gewicht: 3,20 Gramm; Rückseite ist glatt
                Literatur: Pol 49


                Diese Website steht zum Verkauf! bonatiele.nl ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bonatiele.nl alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!



                Die beiden Kronen schweben nicht in der Luft sondern stellen Ferdinand und Isabella dar.

                Kommentar

                • Mc&Aveli
                  Bürger


                  • 08.08.2005
                  • 192
                  • BW

                  #9
                  klasse! )
                  danke Chabbs
                  wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

                  Kommentar

                  Lädt...