Pferdeabzeichen vom 29.05.10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Pferdeabzeichen vom 29.05.10

    Hallo zusammen war gestern mal wieder ein bisschen mit dem Fahrrad unterwegs & hab durch zufall ne kleine wilde Müllkippe am Wald entdeckt. Denke wird so aus den 50er-60er Jahren sein. War garnicht ausgerüst um auf die suche zu gehen aber kleine Funde gabs trotzdem.
    Kann mir einer was zu diesem Pferdeabzeichen sagen wenn es überhaupt ein Abzeichen sein sollte . Dann gabs noch einen kleinen Soldaten könnte ein Russe sein der Helm sieht so danach aus. Und einen Kreisel gabs noch.
    Dann gabs noch einen Spiegel von Audi nur von welchen is die frage? Und ne alte Karlsberg Dose hab ich aber beides nicht mitgenommen.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Das "Pferdeabzeichen" ist ein Zierstück für die Trense.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Das "Pferdeabzeichen" ist ein Zierstück für die Trense.
      Ah ok kann man auch was über das alter sagen?
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4


        Du sollst doch auch den Müll mitnehmen !

        Das gute Karlsberg ...

        Dosenpfand !

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Zitat von fleischsalat
          Das "Pferdeabzeichen" ist ein Zierstück für die Trense.
          Sehe ich genauso, irgendein Zierstück. Trense, Sattel, Geschirr.

          Martin

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von SeekandFind
            Sehe ich genauso, irgendein Zierstück. Trense, Sattel, Geschirr.

            Martin
            Ich arbeite zur Zeit direkt neben einem Reitsportgeschäft.Ich frage dort mal,wo die Dinger genau hinkommen und ob das einen tieferen Sinn hat.

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              <Dann gabs noch einen kleinen Soldaten könnte ein Russe sein der Helm sieht <so danach aus.
              Die Schnuerstiefel deuten eher auf Ami.

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Zitat von corsa
                <Dann gabs noch einen kleinen Soldaten könnte ein Russe sein der Helm sieht <so danach aus.
                Die Schnuerstiefel deuten eher auf Ami.
                Stimmt da habe ich garnicht drauf geachtet.
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Ich arbeite zur Zeit direkt neben einem Reitsportgeschäft.Ich frage dort mal,wo die Dinger genau hinkommen und ob das einen tieferen Sinn hat.
                  Ist eben eine Zierstück, so dass bestimmte Dinge besser aussehen oder Niete verdeckt sind.

                  Frag' doch gleich mal nach dem "tieferen Sinn" von solchen Dingen wie Steigbügeln mit Strasssteinen oder Hufkratzern in rosa.

                  Martin

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Auf jeden Fall sind die nicht zu alt, 19. oder 20. Jhdt., aber hat bestimmt ein super Signal gegeben
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Zitat von Septimius
                      Auf jeden Fall sind die nicht zu alt, 19. oder 20. Jhdt., aber hat bestimmt ein super Signal gegeben
                      Hatte nicht mal ne Sonde dabei, hab einfach auf gut glück mit einem alten Schaufelbaltt was dort auch lang die Erde weg gekratzt & dabei kamen die dinge zum vorschein.
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Das ist ja mal ein Klassiker, da wurde wohl Altmetall von Kindern als Schatz entsorgt
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • der_bünghauser
                          Heerführer


                          • 01.10.2007
                          • 2983
                          • Gummersbach
                          • Instinkt

                          #13
                          Zitat von Septimius
                          Das ist ja mal ein Klassiker, da wurde wohl Altmetall von Kindern als Schatz entsorgt
                          Kam aber auch noch ne menge anderer Müll zum vorschein so typischer 50er-60er Haushaltsmüll.
                          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Ich hab mal beim Bergsteiben abseits der Wege eine Müllhalde in der Nähe einer Alpe enddeckt, da hat mein Heimatherz geblutet, da war alles drin, von Coladosen bis Stallschuhe.... wurde alles an einen Waldrand gebacht, der regelmässig zum wilden Gebirgsbach abrutscht, un die an dem Rechen an der Mühle wundern sich immer, warum da soviel Müll drinhaängt, das können eigentlich nur Stadtbewohner gewesen sein, denn der Indianer auf der Alp lebt ja so natürlich... ab da hab ich mich von Klischee verabschiedet, dass der Alpenbewohner naturverbunden lebt, aber wenn nicht alle Generatieonen soviel Müll traditonell in die Landschaft geschmissen hätten, dann wäre unser Hobby sinnloses Unterfangen
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • BenSchoof2
                              Ritter


                              • 01.07.2006
                              • 385
                              • Landkreis Bad Tölz
                              • Goldmaxx Power

                              #15
                              Wusste ich doch, dass ich sowas auch noch rumliegen habe.
                              Wird wohl am Halfter angebracht gewesen sein.
                              Meine Vermutung liegt 60er oder 70er Jahre.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 015 (Large).jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,2 KB
ID: 1619668Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 016 (Large).jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,4 KB
ID: 1619669
                              DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

                              Kommentar

                              Lädt...