Lampe mit rotem Glas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miles23undNull
    Ritter


    • 09.10.2009
    • 397
    • NRW
    • Minelab X Terra 70

    #1

    Lampe mit rotem Glas

    Huhu!
    Heut beim Sondeln hier drüber gestolpert und vorsichtig frei gelegt..
    Stell ich draussen bei mir ins Beet
    Heute morgen war es einfach herrlich bei uns am See..
    Gruss
    Alex
    Angehängte Dateien
    Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Hier mal ein Auszug von www.feuerhand.info :

    In den Zeiten der Verdunklungsordnung (2.Weltkrieg) wurden Blaue Gläser hergestellt und natürlich auch eingesetzt. Außerdem gab es aber auch Rote Gläser z.B. für Rücklichtlaternen oder Fotolabors. Gelbe und Grüne Gläser waren ebenfalls im Angebot.

    Waren es anfangs durchgefärbte Gläser, kamen am Ende der "farbigen Gläserära" lakierde Gläser zum Einsatz. Heute werden bei Feuerhand keinerlei farbige Gläser eingesetzt.

    Ist das Glas denn noch ok? Die Lampe hat ja schon das Gröbste hinter sich...
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • Hirseprinz
      Anwärter


      • 25.05.2010
      • 19
      • NRW

      #3
      Ich kenn diese Lampen mit rotem Glas von Baustellen. Damit wurden bis in die 70er/80er Jahre Absperrungen und Baken markiert. Heute gibts ja nur noch diese Akkublinkdingsbumslampenmoppeds...

      Kommentar

      • Miles23undNull
        Ritter


        • 09.10.2009
        • 397
        • NRW
        • Minelab X Terra 70

        #4
        Zitat von deckerbitte
        Hier mal ein Auszug von www.feuerhand.info :

        In den Zeiten der Verdunklungsordnung (2.Weltkrieg) wurden Blaue Gläser hergestellt und natürlich auch eingesetzt. Außerdem gab es aber auch Rote Gläser z.B. für Rücklichtlaternen oder Fotolabors. Gelbe und Grüne Gläser waren ebenfalls im Angebot.

        Waren es anfangs durchgefärbte Gläser, kamen am Ende der "farbigen Gläserära" lakierde Gläser zum Einsatz. Heute werden bei Feuerhand keinerlei farbige Gläser eingesetzt.

        Ist das Glas denn noch ok? Die Lampe hat ja schon das Gröbste hinter sich...
        An einer Seite fehlt n Stück Glas...aber nichts desto trotz, schöne Deko halt....
        Sonst ist die halt fertig....aber egal....ich hab trotzdem meine freude

        Grüsse
        Alex
        Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Ganz ehrlich gesagt...ohne dich angreifen zu wollen...das Stück "ehemalige Petroleum-Lampe" ist einfach nur Schrott !!!
          Da kommst du mit einer vom Flohmarkt für 8€ besser weg....sieht dann auch noch gut aus und funktioniert

          Kommentar

          • Miles23undNull
            Ritter


            • 09.10.2009
            • 397
            • NRW
            • Minelab X Terra 70

            #6
            Hihi!
            Ja is schon klar, aber mir gefällt sie so sogar am besten....
            Schön vergammelt und verrottet....
            Dann kommt die jetzt zwischen meine Röschen und bissl Licht dabei und es wird herrlich leuchten an nem warmen Sommerabend!

            Grüsse
            Alex
            Vorderlader Boden oder Wasserfund gesucht!!!

            Kommentar

            • bleifuss fun
              Bürger


              • 13.02.2008
              • 165
              • Beierfeld(Erz)

              #7
              Wenn es sich hier um eine Beierfelder Sturmlaterne handelt, ist es warscheinlich eine Feuerhand. Bei But und Frowo ist die Form des Tanks etwas anders.

              Werde heut Abend mal paar Bilder meiner Sammlung einstellen.

              Kommentar

              • Crazy-Kaktus
                Ratsherr


                • 01.03.2010
                • 268
                • Leipzig
                • Keiner

                #8
                Ich denke es Ist eine BAT Baustellenlampe. Tankform Glasfarbe etc passt. hab ich einige als Outdoorbeleuchtung :-)

                Bild ist blöd, aber das ist eine in Betrieb :-)

                Grüße, Tom
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Crazy-Kaktus; 02.06.2010, 12:00.

                Kommentar

                • bleifuss fun
                  Bürger


                  • 13.02.2008
                  • 165
                  • Beierfeld(Erz)

                  #9
                  Das ist definitiv keine Baustellenlampe. Baulampen hatten einen extra großen Tank sowie die "Sturmkappe"(Bild 2) und gelbes Glas.

                  Bild 1+2 zeigen eine Feuerhand Baustellenlampe
                  Bild 3 ist die unterkante eines Bat-Tanks
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Crazy-Kaktus
                    Ratsherr


                    • 01.03.2010
                    • 268
                    • Leipzig
                    • Keiner

                    #10
                    So bin ich dochnochmal Zur Halle gefahren und hab nachgeguckt. Meine Lampen sind alle BAT. Meist mit rotem Glas und wenige mit weißem. Sie stammen aus dem Fundus einer Baufirma welche Straßenbau bis in die 60er Jahre betrieben hat und dann verstaatlicht wurde.

                    Aber ich lass mich gern über die Dinger belehren, interessiert mich nämlich

                    Die Dinger sehen so aus:



                    Grüße Tom
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • bleifuss fun
                      Bürger


                      • 13.02.2008
                      • 165
                      • Beierfeld(Erz)

                      #11
                      Natürlich kann man jede Sturmlaterne dafür benutzen...

                      Doch wirst du merken das deine 158er Bat? bei starkem Wind und Regen
                      Probleme hat eine saubere Flamme zuhaben, wenn sie nich sogar ausgeht.

                      Dafür hat Feuerhand die "Sturmkappe" entwickelt, damit sind die Laternen fast 100% Sturmsicher

                      Kommentar

                      Lädt...