Teile vom Schiff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Teile vom Schiff

    Hallo,
    hab ich auch noch gefunden. Die 2 Teile lagen etwa 5m. auseinander. Insgesamt 10 x 4cm. groß. Ein Schiff mit Kanonen.Spielzeug für Zinnsoldaten?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Hallo ! Erdblank
    Ja es handelt sich um ein Schiff für Zinnsoldaten Seeschlacht.
    Seeschlachten wurden besonders von Schweizer Dießen am Ammersee und Spenkuch produziert. Da leider der Fußständer fehlt, kann ich die Figur nicht genau zuordnen. Anhand das das Schiff nur einseitig graviert ist (also Rückseite glatt) und an der Art der Wellen tippe ich auf Spenkuch. Es kann möglich sein das ich das Schiff in einem meiner vielen Bücher auch abgebildet habe. Schiffe sind sehr selten ( oft viel abgebrochen wie Mast etc.) Schweizer am Ammersee gibt es heute noch und man bekommt Neugüße aus alten Schieferformen bei Scholz in Berlin zu überteuerten Preisen
    Anbei ein Schiff aus meiner Sammlung von Spenkuch mit glatter Rückseite in orig. Zustand jedoch auch leicht beschädigt. Hoffe konnte helfen.
    Gruß waterandstone
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Zitat von waterandstone
      Hallo ! Erdblank
      Ja es handelt sich um ein Schiff für Zinnsoldaten Seeschlacht.
      Seeschlachten wurden besonders von Schweizer Dießen am Ammersee und Spenkuch produziert. Da leider der Fußständer fehlt, kann ich die Figur nicht genau zuordnen. Anhand das das Schiff nur einseitig graviert ist (also Rückseite glatt) und an der Art der Wellen tippe ich auf Spenkuch. Es kann möglich sein das ich das Schiff in einem meiner vielen Bücher auch abgebildet habe. Schiffe sind sehr selten ( oft viel abgebrochen wie Mast etc.) Schweizer am Ammersee gibt es heute noch und man bekommt Neugüße aus alten Schieferformen bei Scholz in Berlin zu überteuerten Preisen
      Anbei ein Schiff aus meiner Sammlung von Spenkuch mit glatter Rückseite in orig. Zustand jedoch auch leicht beschädigt. Hoffe konnte helfen.
      Gruß waterandstone
      Hallo waterandstone,

      sehr interessant,
      vielen Dank Erdblank
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      Lädt...