Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Holzteil mit Kupferringen
Einklappen
X
-
Hallo Seewolf!
Es könnte sich hier um eine Art Mörser handeln.
Liebe Grüße, FranzAuch ein blindes Huhn findet ab und zu ein Münzlein!
-
Vergiß es - sowas Profanes sucht (und findet) der nicht ...

Andi, als erstes hätte ich gedacht, daß man das Ding als "Einschlagschutz" benutzt.
Also Holzzylinder über das Rohr o.ä., was nicht verdengelt werden soll, und dann mit dem Hammer drauf ...
Dabei stören eigentlich nur die Kupferringe. Eisen hätte es ja auch getan ...
Es sei denn, es ging wieder um gaaanz feine Sachen ...
spekulierenderweise
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Schießen??

Nö.
Die Kupferringe könnten schon für eine "Innenanwendung" sprechen.
Aber in die Öffnung einen Stab einführen und dann schieben??
Da halte ich die Tiefe im Zylinder für ein wenig zu groß.
Da würde ich mal nachmessen ...
In meinen Augen bleibt da aber zu wenig "Vorholz" übrig. Da würde das Dach ruck-zuck wegplatzen bzw. rausgedrückt ...
und 10,5 cm? Was nützt einem Kanonier das, wenn er einen Holzpflock durchs Rohr jagd??
Nen Lappen rumwickeln?
Dafür hast Du doch massig die Bürsten gefunden ...
Die scheinen mir dafür besser geeignet.
Warten wir noch ein wenig - haben ja erst 15 Leute hier reingeschaut ...
N8
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Du meinst ein Kielschwein, so heissen die, denke ich eher nicht, ich dachte auch erst an einen Mörser....von einem kleinen Schiffsmast ???Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Kielschwein sicherlich nicht
Mörser kann man auch ausschließen, dass ist Holz und kein gedrehter Stahl.
Ich vermute auch auf eine Anwendung bei der Geschützreinigung/kontrolle.
Vielleicht eine Art Zuglehre zum durchtreiben?
Als Sportschütze/Büchsenmeister nutzt man dafür den Bleidurchtrieb, könnte mir vorstellen, dass das auch mit holz geht.
Kein Berg zu tief!Kommentar
-
Sicher nicht... da kenn ich mich aus, nix mit Kanonen, eher denke ich an eine Blasform von Glasbläsern, die aus bevorzugt Birnenholz solche Formen machten, dazu passt auch das Kupfer.... da müsste man mal suchen...Ich vermute auch auf eine Anwendung bei der Geschützreinigung/kontrolle.Zuletzt geändert von Septimius; 07.06.2010, 09:44.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Hallo........
Kielschwein sicherlich nicht
Mörser kann man auch ausschließen, dass ist Holz und kein gedrehter Stahl.
Ich vermute auch auf eine Anwendung bei der Geschützreinigung/kontrolle.
Vielleicht eine Art Zuglehre zum durchtreiben?
Als Sportschütze/Büchsenmeister nutzt man dafür den Bleidurchtrieb, könnte mir vorstellen, dass das auch mit holz geht.
Bei uns zu Hause (Kärnten) gibt es sehr wohl Mörser - eher Stampfen - aus Holz. Die richtige Bezeichnung eines solchen Gerätes ist "Nojer". Sie wurden dazu verwendet, um Getreidekörner in Haushaltsmengen zu zerkleinern!
Liebe Grüße, FranzAuch ein blindes Huhn findet ab und zu ein Münzlein!
Kommentar
-
Also wenn es in Zusammenhang mit Andy´s Bürstenladen steht, denk ich schon an Rohrreinigung, um z.B. einen Lappen oder Filz nach dem Bürsten (
), durch zu schieben...
Ein durchstoßen(
) des "Sorgnixschen Daches", würde der Konus (innen) sicher verhindern...
Man müsste halt mal nen passenden Putzstock dazu sehen...
Gruß !Kommentar
-
Moin,
kann es nicht der untere Teil eines Ladestocks sein?
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kanone
Leider finde ich kein Bild, aber wenn das schon die Bürsten rumlagen...
Gruß LunepiKommentar
-
Ja, von einem Ladestock könnte es sein, auch wegen dem Buntmetall, soll ja schliesslich keine Funken im Lauf verursachen...Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar

Gruß andreas



Kommentar