Kleines spitzes Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    Kleines spitzes Ufo

    Hallo,
    hab ne halbe Stunde nach Feierabend gesondelt und nichts außer dieses Teil gefunden.Sieht ein bisschen wie eine Pfeilspitze aus.Scheint mir aber zu klein.
    Ist nur 17mm lang. 7mm. breit.Das Loch hat nur 5mm.Was kann das sein?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    sieht interessant aus........evtl um etwas zu nähen.......fischernetze zb
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #3
      Kannst du was zum Material sagen?!
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • erdblank
        Landesfürst


        • 06.03.2008
        • 764
        • bayern

        #4
        Zitat von erich 1964
        Kannst du was zum Material sagen?!
        Ich glaube Bronze,hat eine dunkle glatte Patina.
        Gruß Erdblank
        Gruß Erdblank

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ist auf jeden Fall eine Pfeilspitze!
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • sifiboy92
            Landesfürst


            • 18.07.2008
            • 847
            • Hier
            • GMAXX 2

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Ist auf jeden Fall eine Pfeilspitze!
            An das dachte ich auch, und dann schreibt Er noch "nichts außer dieses Teil gefunden"
            Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

            Kommentar

            • indiana 2
              Bürger


              • 23.10.2005
              • 182
              • Zuhause

              #7


              So eine wie da dürfte das sein.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Bronzezeitliche Pfeilspitze ja... so etwas macht sich toll im Museum

                Die Stelle wird weiterhin sehr interessant sein.

                Kommentar

                • erdblank
                  Landesfürst


                  • 06.03.2008
                  • 764
                  • bayern

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Bronzezeitliche Pfeilspitze ja... so etwas macht sich toll im Museum

                  Die Stelle wird weiterhin sehr interessant sein.
                  Hallo,
                  freut mich sehr.Obwohl sie mir immer noch sehr Klein vorkommt.
                  Bin ja seit dem Fibelfund in fester Verbindung mit dem Landesamt für Denkmalplege in Regensburg.Auch meine früheren Funde aus der Bronzezeit werd ich noch vorlegen.Die Archäologin wird sich freuen.
                  Gruß und Dank, Erdblank.
                  Gruß Erdblank

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von erdblank
                    Hallo,
                    Die Archäologin wird sich freuen.
                    Auf jeden Fall!

                    Kommentar

                    • erich 1964
                      Heerführer


                      • 31.08.2007
                      • 4108
                      • Raetia - Rätien
                      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                      #11
                      Super Erdblank -
                      Dann will ich dir nur noch recht herzlich gratulieren
                      Gut Fund - Erich
                      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7037
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Die Erhaltung ist hervorragend und auch die Form finde ich sehr bemerkenswert.
                        Schönes Stück,Glückwunsch dazu.

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Gibt es da Referenzbilder? Für mich sieht es sehr nach "Hightech" aus. Wie wurde die Spitze mit dem Schaft verbunden. Durch Birkenpech?

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Hangwühlmaus
                            Geselle


                            • 08.01.2010
                            • 52
                            • Oberbayern
                            • Tesoro Tejon

                            #14
                            könnte sich um eine Hallstattzeitliche Spitze handeln die über die östlichen Reitervölker im 6 Jh. zu uns gekommen ist.
                            Solche Funde gibt es vereinzelt in Süddeutschland (selten).
                            Die größe ist normal, einwenig kommische Form hat deine.

                            Kommentar

                            • indiana 2
                              Bürger


                              • 23.10.2005
                              • 182
                              • Zuhause

                              #15
                              Zitat von aquila
                              Gibt es da Referenzbilder? Für mich sieht es sehr nach "Hightech" aus. Wie wurde die Spitze mit dem Schaft verbunden. Durch Birkenpech?

                              LG Aquila
                              Diese Art von Pfeilspitzen haben ja Tüllen.
                              Sicherlich wurden die einfach auf den Schaft gesteckt und mit Pech fixiert.

                              Kommentar

                              Lädt...