Waffe, Werkzeug oder Schrott?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ennx
    Bürger


    • 09.01.2010
    • 130
    • NRW

    #1

    Waffe, Werkzeug oder Schrott?

    Habe in Ermangelung neuerer Funde mal meine Schrottkiste durchsucht und noch dieses Teil gefunden. Was könnte es darstellen?
    Material ist Eisen.
    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien
    Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

    "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Aus Puddeleisen geschmiedeter und umgebogener Achsnagel.

    Kommentar

    • ennx
      Bürger


      • 09.01.2010
      • 130
      • NRW

      #3
      Puddeleisen? Muß zu meiner Schande gestehen das das mir nichts sagt. Kann man das Alter des Teils bestimmen?
      Gruß Jörg
      Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

      "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Puddeleisen gibt es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Mann erkennt es schön an dem faserartigen Aufbau, welcher durch die Korrosion gut sichtbar wird. http://www.baufachinformation.de/den...=1987057101454
        Es wird heute gern für Dekoelemente an handgeschmiedeten Messern genommen. Somit sollte man größere Teile nie entsorgen.

        Kommentar

        • ennx
          Bürger


          • 09.01.2010
          • 130
          • NRW

          #5
          Danke. Wieder was für meine Bildung getan.
          Ich hab da noch so ein Teil in der Kiste wiedergefunden.
          Das gleiche Material aber etwas andere Form und Maße.
          Dachte erst an einen Meißel aber dafür ist das Material zu weich und es fehlen auch die typischen Schlagspuren am Ende.
          Ist es auch ein Achsnagel? Und wie hält so ein Stift in der Achse?
          Gruß Jörg
          Angehängte Dateien
          Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:

          "Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"

          Kommentar

          • mc.leahcim († 2017)
            Landesfürst


            • 22.09.2004
            • 768
            • NRW linksrheinisch
            • Tesoro silver µmax

            #6
            Hallo ennx,
            ob dein 2. Teil auch ein Achsnagel ist vermag ich nicht zu sagen. Hier mal ein Bild zum Prinziep des Achsnagels:http://de.wikipedia.org/wiki/Achsnagel
            Einfach mal das Bild anklicken und vergrößern.


            Gruß

            Michael
            *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

            Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...