Fund für den Archi oder Schrott?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Fund für den Archi oder Schrott?

    Hallo Zusammen,
    hab beim Feierabendsondeln dieses Teil gefunden...weiss aber nicht hundertprozentig was damit anzufangen... Das Teil scheint mir schon alt zu sein, ist recht schwer und ist aus Messing, Kupfer oder Bronze.
    Außer diesem Teil und der "Kugel" war im Umkreis kein weiterer Fund.
    Die Kugel ist auch nicht grade leicht und recht ungenau gearbeitet. Material tippe ich auch auf Bronze oder Messing, Kupfer.

    Vllt. hat ja jemand eine Ahnung ob es sich um Schrott handelt oder ob das Teil evtl. sogar zum Archi sollte.
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Bronzezeitliches Randleistenbeil?
    Schau damit beim Archi durch!

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • sifiboy92
      Landesfürst


      • 18.07.2008
      • 847
      • Hier
      • GMAXX 2

      #3
      Zitat von Watzmann
      Bronzezeitliches Randleistenbeil?

      Gruß Daniel
      JA - das nehme ich sehr stark an!

      Also KEIN Schrott
      Der Archi wird sich freuen
      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Das ist ja wohl die Härte...hab mir grade ein Vergleichsbild angeschaut...das vierte von oben sieht meinem ja wirklich zum Verwechseln ähnlich.



        Danke euch für die schnellen Antworten...ist ja gar nicht mein Gebiet.
        Ich denke da werde ich wohl tatsächlich mal den Archi einschalten.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Matze 2
          Ratsherr


          • 22.01.2008
          • 220
          • BW
          • ACE 250

          #5
          Hui, wars ein Ackerfund?

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Krass dann ist es aber wirklich schon sehr alt. Für so sachen hab ich einfach kein Auge. Schön das man hier aber immer wieder dazu lernt.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            • BenSchoof2
              Ritter


              • 01.07.2006
              • 385
              • Landkreis Bad Tölz
              • Goldmaxx Power

              #7
              WOW!!
              Soetwas findet man nicht alle Tage.
              Sehr shöner Fund.
              Glückwunsch
              DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Ganz klar ein Randleistenbeil aus Bronze-wahrscheinlich frühe Bronzezeit. Da kann man Dir nur gratulieren.

                Leider hat es schon einiges mitgemacht.

                An Deiner Stelle, würde ich nach Tonscherben ausschau halten. Vielleicht war das Beil eine Grabbeilage. Viel Erfolg!!

                Hier hast Du meinen Thread. http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52701

                Kannst Dir Mal die Bilder ansehen.

                Nochmals Gratulation.

                LG
                Fundi
                Zuletzt geändert von Fundtastisch; 30.06.2010, 07:10.
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • Hangwühlmaus
                  Geselle


                  • 08.01.2010
                  • 52
                  • Oberbayern
                  • Tesoro Tejon

                  #9
                  Glückwusch zum Beil.
                  Grüße aus Rosenheim

                  Kommentar

                  Lädt...