Brauche gleich 2-mal Eure Hilfe. Also ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Brauche gleich 2-mal Eure Hilfe. Also ...

    ....zum einen hätten wir da diesen Ring, der im Durchmesser 35 mm misst.
    Gegenüberliegend sieht man jeweils eine winzige Vertiefung(außen s. Pfeil).
    Könnte es sich hierbei um Ringgeld handeln?


    Dann hätte ich da noch diesen fetten Fingerring?!- wenn es denn einer ist.
    Die Daten reiche ich Euch heute Abend nach.

    Bis dahin...
    LG
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Der fette Ring koennte aus der "Serie" Gold gab ich fuer Eisen sein (hab ein sehr aehnliches Stueck in meinem Besitz), sehr einfach gearbeiteter Eisenring, allerdings noch mit einem eisernen Kreuz versehen (muss aber nicht, da gabs hunderte verschiedene). Hat wohl irgendein besonders patriotischer (und daemlicher) Vorfahr mal gegen einen echten Goldring eingetauscht, um den 1. Weltkrieg zu unterstuetzen.

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Hallo Fundi!
      Die Ringe scheint es am Rande des Sauerlandes öfters zu geben.
      Hier mal meine zwei,der kleine ist 35 mm der große 55 mm und sie sind nicht magnetisch.
      Ich habe sie in der Nähe deines Wohnortes gefunden.
      Gruß andreas
      Angehängte Dateien
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Zitat von corsa
        Der fette Ring koennte aus der "Serie" Gold gab ich fuer Eisen sein (hab ein sehr aehnliches Stueck in meinem Besitz), sehr einfach gearbeiteter Eisenring, allerdings noch mit einem eisernen Kreuz versehen (muss aber nicht, da gabs hunderte verschiedene). Hat wohl irgendein besonders patriotischer (und daemlicher) Vorfahr mal gegen einen echten Goldring eingetauscht, um den 1. Weltkrieg zu unterstuetzen.
        Servus Corsa

        Ich werde den Ring vorsichtig säubern. Vielleicht kommt noch etwas. Danke für den Hinweis.

        LG
        Fundi
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          Zitat von seewolf
          Hallo Fundi!
          Die Ringe scheint es am Rande des Sauerlandes öfters zu geben.
          Hier mal meine zwei,der kleine ist 35 mm der große 55 mm und sie sind nicht magnetisch.
          Ich habe sie in der Nähe deines Wohnortes gefunden.
          Gruß andreas
          Schau mal einer an...

          Anfangs hat man sich nichts dabei gedacht. Mittlerweile denkt man ganz anders darüber.
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          Lädt...