MoinMoin,
Ich wollte euch mal ein paar Funde zeigen, bei denen noch kleine Unklarheiten bestehen.
1.Die Größe könnt ihr ja erahnen, Material ist vermutlich Bronze/Messing (Guß)
War das ein Beschlag, nach den Verzierung tippe ich (Bauchgefühl) auf französichen Ursprung. Fundort 30cm tief im Bachsediment.
2. Die Scherben, ebenfalls aus einem kleinem Bach. Kann mir jemand bei der Datierung helfen?
3.Der Stein, auch Wasserfund, Aufschrift "Zentro..." darunter "7FH oder N"
Wie alt ist das Teil? Vermutlich als Wegweiser benutzt.
4.Das "Steinei". Dieses Ufo gibt mir Rätsel auf, es ist kein Metall,dennoch sehr schwer.Oberfläche wird hell bräunlich. Es besitzt 2 kleine Löcher, die sich gegenüber sitzen.
Das Ufo sieht aus, als wäre es vor langer Zeit von einem Menschen gerollt und dann gehärtet worden-in Richtung gebrannter Ton-aber dafür ist es viel zu schwer.Einschlüße von Heu/schroh meine ich zuerkennen.Fundort ebenfalls Bach.
Jemand ne Ahnung?
5.Der schöne Knopf, ein Kollege überließ mir das Exemplar, weil es nicht in sein Sammelgebiet passt- selbst Schuld
Wie sieht es dabei mit der Datierung aus..frühes Mittelalter? Durchmesser ca.25mm Material Kupfer oder Bronze
6. Dabei hab ich keine großen Fragen...Erkennungsmarke.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe
Ich wollte euch mal ein paar Funde zeigen, bei denen noch kleine Unklarheiten bestehen.
1.Die Größe könnt ihr ja erahnen, Material ist vermutlich Bronze/Messing (Guß)
War das ein Beschlag, nach den Verzierung tippe ich (Bauchgefühl) auf französichen Ursprung. Fundort 30cm tief im Bachsediment.
2. Die Scherben, ebenfalls aus einem kleinem Bach. Kann mir jemand bei der Datierung helfen?
3.Der Stein, auch Wasserfund, Aufschrift "Zentro..." darunter "7FH oder N"
Wie alt ist das Teil? Vermutlich als Wegweiser benutzt.
4.Das "Steinei". Dieses Ufo gibt mir Rätsel auf, es ist kein Metall,dennoch sehr schwer.Oberfläche wird hell bräunlich. Es besitzt 2 kleine Löcher, die sich gegenüber sitzen.
Das Ufo sieht aus, als wäre es vor langer Zeit von einem Menschen gerollt und dann gehärtet worden-in Richtung gebrannter Ton-aber dafür ist es viel zu schwer.Einschlüße von Heu/schroh meine ich zuerkennen.Fundort ebenfalls Bach.
Jemand ne Ahnung?
5.Der schöne Knopf, ein Kollege überließ mir das Exemplar, weil es nicht in sein Sammelgebiet passt- selbst Schuld

Wie sieht es dabei mit der Datierung aus..frühes Mittelalter? Durchmesser ca.25mm Material Kupfer oder Bronze
6. Dabei hab ich keine großen Fragen...Erkennungsmarke.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe
Kommentar