Messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knorpelfisch
    Lehnsmann


    • 27.04.2009
    • 47
    • Rems-Murr-Kreis
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    Messer

    Hallo.
    Ich habe letztens dieses schon älter ausschauende Messer gefunden.
    Kann man das Zeitlich einordnen, oder ist es nur Schrott?
    Die 2 Eisenstücke sind beim anfassen abgebröckelt.

    Länge gesamt: 24cm
    Länge der Klinge:ca.17cm
    Länge des Stückes, das im Holz steckt:ca7cm
    Breite:0,5-0,6cm
    Höhe an der höchsten Stelle:2,5cm

    Grüße
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Bei mir im Norden wären sie wikingerzeitlich.

    Ab ins Aqua Dest mit Natronlauge bevor es völlig zerfällt
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Könnte wirklich älter sein. Ich denke der eine oder andere kann die hier bestimmt weiter helfen.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • Xerxes
        Heerführer

        • 18.03.2001
        • 1302
        • Brandenburg-Preußen
        • Euro Sabre, Compass

        #4
        halt mittelalter.

        Kommentar

        • sebastian1001
          Ritter


          • 04.09.2008
          • 415
          • NRW (Kreis Mettmann)
          • Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          @ insurgent :
          Dest. Wasser mit Natronlauge macht doch keinen Sinn, oder ?
          TechnoBase.FM - We aRe oNe
          -----------------------------

          Kommentar

          • Knorpelfisch
            Lehnsmann


            • 27.04.2009
            • 47
            • Rems-Murr-Kreis
            • Tesoro Cibola SE

            #6
            Danke für die Bestimmung.
            Ich habs trotzdem mal ins dest. Wasser gelegt.
            Grüße

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Zitat von sebastian1001
              @ insurgent :
              Dest. Wasser mit Natronlauge macht doch keinen Sinn, oder ?
              Gerade das mach Sinn!! Natronlauge braucht man nebem dem Aqua Dest um die Chloride besser aus dem Eisen zu bekommen und Eisen rostet ab einem PH-Wert von 9 nicht mehr
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              Lädt...