Musketenkugel und Suchgenehmigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HiVer
    Bürger


    • 19.05.2010
    • 148
    • Bevensen

    #1

    Musketenkugel und Suchgenehmigung

    Habe gestern bei einem 10-minütigen Kurzbesuch in einer Treckerspur diese Musketenkugel entdeckt. Material zumindest kein Eisen.
    Wie wahrscheinlich ist die Aussicht auf weitere Funde, habt ihr bei einem solchen Fund auch häufig noch weitere in unmittelbarer Umgebung gemacht? Ich werde mir den Bereich in jedem Fall einmal vornehmen wenn die Kartoffelzeit vorbei ist. Weitere Bereiche warten auch schon (Werten gerade Karten und Berichte aus Chroniken über den 30 jährigen Krieg aus) !

    Sollte jemand noch weitere Links zur Hand haben, die einen mehr bei der Zuordnung von Musketenkugeln und Ihrer Geschichte helfen könnte, wäre ich dankbar.

    Unser Verein hat jetzt übrigens auch die Suchgenehmigung durch. Viele Monate Wartezeit, Briefverkehr mit dem AfLandesdenkmalpflege, Telefonate mit Bezirks- und Kreisarchäologen.
    Nun haben wir seit gestern eine vorerst mündliche Such-und Grabungsgenehmigung für den Bereich unserer Mitgliedsgemeinden und Anfang August will sich der Arch. mit uns zusammensetzen und alles schriftlich fixieren!
    Angehängte Dateien
    Ortsfamilienbuch Bevensen
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Moin,

    sehr aufschlussreich. Welchen Umfang hat die NFG für den Verein, bzw. wie wiesen sich die Mitglieder des Vereins bei Kontrollen aus? Oder darf mit der NFG nur im Vereinsrahmen geuscht werden und einer, z. B. der/die Vorsitzende hat die NFG dann dabei?

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • HiVer
      Bürger


      • 19.05.2010
      • 148
      • Bevensen

      #3
      Hallo,
      wir haben in unserem Antrag fuer 2 Mitglieder die Genehmigung beantragt. Das ist an die Namen und die Personalausweisnummer gebunden. Hatten auch entsprechendes Kartenmaterial von der gewuenschten Region beigefuegt. Auflagen sind eindeutige Dokumentation (Fotos,Funddokumentation mit Koordinaten und Fundmeldung).Da wir auch im Ortskern und mit Genehmigung der Stadt auch deren Laendereien im Auge haben, war uns eine rechtliche Absicherung schon wichtig!
      P.S. Die Genehmigung muss immer mitgefuehrt werden
      Zuletzt geändert von HiVer; 24.07.2010, 22:34.
      Ortsfamilienbuch Bevensen

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Wäre eine interessante Fragestellung geworden (hab schon gemerkt, dass Walter spitz geworden ist...)
        Genehmigungen dürfen nämlich eigentlich nur natürlichen Personen ausgestellt werden.

        Im Verein hätte man nämlich sonst das große Problem: bekommt jeder der in den Verein eintritt, quasi eine NFG ausgestellt?! Wer bestimmt die Kriterien für Vereinseintritt etc.

        Das Problem, das ihr jetzt habt ist: die zwei Personen mit Genehmigung müssen bei jeder Suche anwesend sein!


        Die Musketenkugel ist jetzt kein sehr spezieller Fund. Man findet solche auf so gut wie jedem Acker. Dennoch freue ich mich meistens noch über die Dinger (auch noch nach dem 5. Eimer)

        Kommentar

        • HiVer
          Bürger


          • 19.05.2010
          • 148
          • Bevensen

          #5
          [QUOTE=chabbs;629774]
          Das Problem, das ihr jetzt habt ist: die zwei Personen mit Genehmigung müssen bei jeder Suche anwesend sein!
          QUOTE]

          Ja, das stimmt. Ist bei uns aber weniger die Problematik, da wir zwei die Einzigen mit einem Interesse an der Suche selbst sind.
          Wir setzen uns ja alle in den nächsten Tagen an einen Tisch um die schriftliche Genehmigung zu verfassen. Bisher ist ja alles nur mündlich auf der Mailbox fixiert. Die untere Denkmalschutzbehörde hat uns aber schon mitgeteilt, dass sie diesen Fall (Bitte um NFG) bisher noch nicht hatten, aber alles mit entsprechenden Verwaltungsbestimmungen formulieren werden.

          Hat diesbezüglich vielleicht noch jemand einen Rat für uns, damit auch wirklich alles rechtssicher ist. Vielleicht auch ein Muster der eigenen Genehmigung. Ansonsten werden wir uns mal alle in Ruhe etwas "zusammenschneidern"!
          Ortsfamilienbuch Bevensen

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Moin,

            klar, kann ich Dir einen Scann von der hessischen NFG zusenden.

            Bitte teile mir Deine E-Mail mit.

            Viele Grüße

            Walter

            Kommentar

            • HiVer
              Bürger


              • 19.05.2010
              • 148
              • Bevensen

              #7
              Vielen Dank! Meine Adresse habe ich per PN geschickt!

              Viele Grüße
              HiVer
              Ortsfamilienbuch Bevensen

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von HiVer
                ..................

                Sollte jemand noch weitere Links zur Hand haben, die einen mehr bei der Zuordnung von Musketenkugeln und Ihrer Geschichte helfen könnte, wäre ich dankbar.

                .................
                Für den 30 Jh.Krieg ist der Peter Engerisser gut



                Über die Vorgehensweise bei der Schlachtfeldarchäologie gibt es seit einiger Zeit gute Literatur auch in Deutsch, z.B.



                oder auch hier ;-)



                Schöne Grüße vom Insurgenten
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • HiVer
                  Bürger


                  • 19.05.2010
                  • 148
                  • Bevensen

                  #9
                  Vielen Dank für die interessanten Links! Das hilft mir schon weiter!
                  Ortsfamilienbuch Bevensen

                  Kommentar

                  Lädt...