Brauche Rat bei Bronzering

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hexegonzo
    Anwärter


    • 04.09.2009
    • 20
    • Übach-Palenberg
    • die von meinem Mann

    #1

    Brauche Rat bei Bronzering

    Hallo Kollegen,

    ich habe hier meine Funde von den letzten 3 Wochen und alles ungereinigt.

    Angefangen bei Musketenkugeln, Bleiprojektile, Schnalle,Münzen und irgendeinem Bronzering.

    Durchmesser des Rings ca 50mm und ein gewicht von 32,5g.
    Könnte der Ring Römisch sein evtl. von einem Pferdegeschier oder einer Ringfiebel???
    Material Bronze oder Azebronze.
    Fundort unmittelbar am Rand einer alten Sandsteingube die schon zur Römerzeit für Römersärge genutzt wurde, ein uralter Tagebau.

    Und das Projektil mit dem Filzpropfen hinten dran ( schätze mal Kokosfasern)
    meine Frage dazu könnte es ein Neuzeitiges Jägergeschoss sein oder doch was älteres??

    Zu den Münzen, die bin ich grade am reinigen werde nach der Reinigung weitere Bilder reinsetzten.
    Die Größere Münze könnte ein Aachener Heller sein aner genaueres kann ich erst nach der Reinigung sagen. Vieleicht könnt ihr mir dann ja genaueres zu sagen.

    Ich hoffe das man mit den Bildern jetzt was machen kann und das man diesmal kein Augenkrebs davon bekommt

    gruß

    maggiauge1974
    Angehängte Dateien

    Wer suchet der findet auch
  • hexegonzo
    Anwärter


    • 04.09.2009
    • 20
    • Übach-Palenberg
    • die von meinem Mann

    #2
    Sorry war ein fehler ich habe das für maggiauge1974 geschrieben aber vergessen mich auszuloggen und maggiauge1974 einzuloggen


    also NICHT ICH HABE DAS GEFUNDEN UND IST NICHT MEIN TEXT SONDERN DAS VON MAGGIAUGE1974

    SORRY noch mal

    grüssele

    hexegonzo

    Wer suchet der findet auch

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Lächel, was geht?

      Kommentar

      • Excalibur3
        Ritter


        • 22.08.2009
        • 362
        • Städteregion Aachen
        • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

        #4
        Die beiden sind befreundet und teilen sich den PC und da tippt schon mal der eine für den anderen.Kenn die beiden. Gruß nach Übach!

        Kommentar

        • elcapitan
          Heerführer


          • 09.03.2009
          • 2480
          • Freies Germanien

          #5
          Das Geschoss mit dem Filz ist ein Brennecke-Flintenlaufgeschoss (googlen..) vermutlich Kal.16...Links daneben auch eins ,dann Kal.12 Schönebeck oder evt. Remington....

          Gruß

          Kommentar

          • maggiauge1974
            Ritter


            • 18.08.2009
            • 414
            • Bei Aachen
            • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

            #6
            Hey
            Aus welcher Zeit könnten die Geschosse sein?
            Die ersten beiden anfang 20 Jahrhundert so c.a 20er-40er Jahre?
            Und anderen beiden so 19 Jahrundert oder Alter?
            Gruss
            maggiauge1974
            Wer ist der Größte Narr.!!
            Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              Zitat von maggiauge1974
              Hey
              Aus welcher Zeit könnten die Geschosse sein?
              Die ersten beiden anfang 20 Jahrhundert so c.a 20er-40er Jahre?

              Gruss
              maggiauge1974
              ...oder von einer Drückjagd am 3.11.2008...

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                solche Ringe findet man öfter.....................Ringeld?/Teil vom Zaumzeug?usw

                das längliche ist ein Ladestreifen für den 98k
                no Risk no Fund

                Kommentar

                Lädt...