Kleine Kanonenkugel und ein Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keyjey
    Ratsherr


    • 01.09.2009
    • 226
    • Hessen
    • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

    #1

    Kleine Kanonenkugel und ein Ufo

    Hallo

    war mal heut für 3 Stunden auf den Wiesen und hab diese Kugel ausgegraben, als erstes dachte ich an ne Kanonenkugel wobei ich mir jetzt gar nicht mehr sicher bin. Also der Durchmesser ist genau 3.8 cm und sie ist aus Eisen. Als zweites interessiert mich dieser Anstecker oder was auch immer das sein soll, hab schon nach DAT gegoogelt aber da kamm alles mögliche, wisst ihr was es sein kann?


    mfg
    Angehängte Dateien
  • pauleAC
    Einwanderer


    • 17.07.2010
    • 1
    • NRW-AC

    #2
    sorry, ich sollte erst denken, dann schreiben =)

    Kommentar

    • Habachtaler
      Heerführer


      • 05.03.2009
      • 1096
      • Niedersachsen

      #3
      Bei dem DAT Teil habe ich eine eine Zollplombe gedacht.
      ist aber mehr geraten.

      LG Rolf
      "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

      Joseph Conrad

      Kommentar

      • keyjey
        Ratsherr


        • 01.09.2009
        • 226
        • Hessen
        • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

        #4
        Das könnte sogar gut sein ja doch.

        Jetzt noch die Kugel die mich bischen mehr interessiert.

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Was die Kugel angeht, so ist theoretisch natürlich ein kleines Kanonenkaliber aus der Zeit vor dem 18. Jh. möglich oder eine große Kartätschkugel. Kommt auf die Fundgegend und ihre Geschichte an.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • keyjey
            Ratsherr


            • 01.09.2009
            • 226
            • Hessen
            • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

            #6
            Ja dazu kann ich was es handelt sich um dieses Kloster



            in dessen unmittelbarer Nähe ich gesucht habe, also im Nachbarort ca. 1 km weiter weg auf einer Erhöhung.

            Auch in der Nähe fand die Schlacht von Wetzlar statt um ca. 1796 glaub ich.

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Bei Wiki steht ja schon mal: "Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Kloster 1636 von schwedischen Soldaten in Asche gelegt" - evtl. gab es dabei Kämpfe. Klostermauern wurde des Öfteren von Soldaten zur Verschanzung gewählt.

              Die Schlacht bei Wetzlar wäre auch eine mögliche Quelle - dann würde es sich um eine große Kartätschkugel handeln - die Österreicher hatten z.B. ein Kaliber um die 3,7 cm mit ca. 200 bis 220g. Die von Dir gefundene Musketenkugel könnte ebenfalls aus dieser Schlacht stammen. Sowohl die Franzosen wie auch die Österreicher verwendet hier ein Kaliber von ca. 24g und 15,8mm Durchmesser.

              Viele Grüße,
              Günter
              Zuletzt geändert von Drusus; 30.07.2010, 18:55.
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • keyjey
                Ratsherr


                • 01.09.2009
                • 226
                • Hessen
                • XP ADX 150 pro, Compadre SE EX: ACE 150, Black Knight Pro

                #8
                Das könnte passen, danke dir dann für die nette Auskunft. Endlich meine erste.

                Kommentar

                Lädt...