Scherenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr. GONG
    Bürger

    • 04.12.2001
    • 179
    • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
    • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

    #1

    Scherenfund

    Hallo Leute !

    Ein Kumpel von mir hat eine alte Schere im Wald gefunden ( s. Zeichnung )

    Bis wann wurden solche Scheren verwendet ??? Ich schätze das gute Stück mal auf über 100 Jahre ???? Aber brauche noch genauere Info`s !!

    Kennt jemand evtl. einen Link zum Thema ???

    Gurß Dr. GONG
    Angehängte Dateien
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Hi,

    solche Scheren werden sogar Heute noch verwendet z.B. zum Schaafe scheren.

    Tschüß & GF
    Uwe

    Kommentar

    • Petzel

      #3
      Re: Scherenfund

      Original geschrieben von Dr. GONG
      Hallo Leute !

      Ein Kumpel von mir hat eine alte Schere im Wald gefunden ( s. Zeichnung )

      Bis wann wurden solche Scheren verwendet ??? Ich schätze das gute Stück mal auf über 100 Jahre ???? Aber brauche noch genauere Info`s !!

      Kennt jemand evtl. einen Link zum Thema ???

      Gurß Dr. GONG
      Hi
      die Zeichnung ist doch aus ein Buch, da steht bestimmt auch das alter der Schere!?!

      gf Peter

      Kommentar

      • Dr. GONG
        Bürger

        • 04.12.2001
        • 179
        • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
        • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

        #4
        Es handelt sich nur um eine baugleiche Schere !!

        Die abgebildete Schere ist ja nicht die, die mein Kumpel gefunden hat, sondern nur die Zeichnung einer baugleichen Schere.

        Dient also nur zur Veranschaulichung, da ich noch kein Foto habe !!

        Gruß Dr. GONG

        Kommentar

        • Wild_Card

          #5
          Hi ,

          hab eine Info über so ne Schere gefunden. (link, siehe unten)
          Sieht deiner Zeichnung sehr ähnlich.

          Schere auf dem Foto , ca. 13./15.Jhd.n.Chr.

          Eisengeschmiedete Schere mit sechskantigen Griffen und einem weiteren Werkzeug am Übergang zu den Scherenblättern.
          Dieser Typus besteht fast unverändert von der keltischen Zeit bis in das Hochmittelalter.

          Das vorliegende Stück auf dem Foto besitzt jedoch hochmittelalterliche Kriterien (hieß es in der Beschreibung).

          hier der Link http://www.culturium.de/fsauktion.html

          mfg,

          Werner
          _________________________________________


          Ich widerspreche dir in allem was du sagst, aber ich würde bis zum Tode kämpfen für dein Recht es sagen zu dürfen.

          (Voltaire)

          Kommentar

          • Wild_Card

            #6
            tja, das Alter .

            hier das Foto zu meinem Text oben.

            Werner
            _______________________________

            Viele sind hartnäckig in bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in bezug auf das Ziel.
            (Nietzsche)
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Xerxes
              Heerführer

              • 18.03.2001
              • 1302
              • Brandenburg-Preußen
              • Euro Sabre, Compass

              #7
              Hi Dr. Gong,
              die zeitliche Einordnung nur nach der Zeichnung zu machen...
              da fang doch schon mal bei den Römern an....bis heute (Schafe..wurde schon erwähnt) hat sich diese Form erhalten. Wenn römisch...lassen es die Fundumstände zu?

              G+F

              Xerxes

              Kommentar

              • Dr. GONG
                Bürger

                • 04.12.2001
                • 179
                • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
                • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

                #8
                hier mal ein Foto !!

                Aber Römisch auf keinen Fall, Schleswig-Holstein wurde tapfer verteidigt :-D
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zum Alter kann ich nun wirklich auch nicht viel beitragen. Möchte aber Erwähnen, dass ich gerade gestern eine ebensolche Schäferschere bei Manufactum gekauft habe. Wird wohl auch besser funktionieren, als Deine:-)

                  Kommentar

                  • alaska77
                    Anwärter


                    • 21.07.2007
                    • 21
                    • bremen

                    #10
                    Hallo habe noch mal nachgesehen.
                    ES kann ach ein Folterinstrument sein, nach den ich selber so ein Kopfteil gefunden habe, habe ich auch solche komischen Scheren gesehen im Internet.
                    Sie dienten dazu die Zunge abzuschneiden. Für einen anderen Zweck währe das Teil sehr unhandlich.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von alaska77; 23.07.2007, 22:59.

                    Kommentar

                    • alaska77
                      Anwärter


                      • 21.07.2007
                      • 21
                      • bremen

                      #11
                      Ein Folterinstument

                      hier ein Bild aus einen Fachbuch.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • tunichgut
                        Ritter


                        • 16.07.2004
                        • 468
                        • NRW + SH

                        #12
                        ...Verstümmelung männlicher Geschlechtsteile ???

                        Ich krieg Alpträume
                        Ein Schelm, wer böses denkt...

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Nein, zum Beschneiden von Bonsai-Bäumen sind die super... und zum Schafescheren sollen die auch taugen- sagte man mir jedenfalls. Jeder Taubenfeder, die Du findest, könnte ein Folterinstrument gewesen sein. Klingt auch besser

                          Kommentar

                          • awo
                            Landesfürst


                            • 11.04.2004
                            • 653
                            • Deutschland

                            #14
                            ähm...im schäfereizubehör handel gibts die zwar noch zu kaufen....aber ich kenne keinen schäfer der damit an die schafe geht....da bekommst du ne sehnenscheiden entzündung nach nem halben schaf!....
                            Auri sacra fames.

                            Kommentar

                            Lädt...