Truhenbeschläge?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laragon
    Ratsherr


    • 01.10.2009
    • 269
    • Schleswig Holstein
    • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

    #1

    Truhenbeschläge?

    Hallo liebe Gemeinde der Sondler

    Ich war mal wieder los und habe folgendes dem Erdreich entrissen

    Bild 1+2 irgendein Endstück, das mal auf einem Holzteil gesessen haben muss .

    Bild 3-5 Sieht aus wie ein Beschlag, der mal vor einem Schloss gesessen haben muss, man beachte die Krone oben in der Mitte der Teile.
    Was das Teil ohne Schlüsselloch gewesen ist ??? man weiß es nicht jemand eine Ahnung was das genau ist und aus welcher Zeit es stammt??

    Bild 6+7 Wieder mal ein paar Reichspfennige, die sind ja fast immer dabei

    Gruß Lara
    Angehängte Dateien
  • flecki_le
    Ritter


    • 27.10.2008
    • 431
    • Sachsen

    #2
    Moin, nein sind keine Truhenbeschäge.
    Ist ein Türbeschlag.
    Die Beschläge mit Schlüsselloch einer innen und einer außen, außen ist die Abdeckung ohne Loch.
    Die ließ sich beiseite schieben und hat ansonsten das Schloss vor Verschmutzung geschützt.
    Ich tippe auf Türbeschlag bzw. Schlüsselschild.

    MfG flecki
    Zuletzt geändert von flecki_le; 04.08.2010, 01:41.
    Keiner hat was....!

    Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Könnte aber auch von nem Truhenschloß sein, aber manches werden wir halt nie wirklich wissen können
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Bild 1 und 2 ist die Spitze eines Sonnenschirmes, wie die Damen ihn Ende 18/Anfang 19 Jh. getragen haben
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Laragon
          Ratsherr


          • 01.10.2009
          • 269
          • Schleswig Holstein
          • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

          #5
          Zitat von insurgent
          Bild 1 und 2 ist die Spitze eines Sonnenschirmes, wie die Damen ihn Ende 18/Anfang 19 Jh. getragen haben
          Hallo insurgent,

          hast du evtl. einen Link für mich wo ich sowas finde??

          Habe danach gegoogelt aber leider nichts gefunden

          Gruß

          Lara

          Kommentar

          • Laragon
            Ratsherr


            • 01.10.2009
            • 269
            • Schleswig Holstein
            • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

            #6
            Zitat von flecki_le
            Moin, nein sind keine Truhenbeschäge.
            Ist ein Türbeschlag.
            Die Beschläge mit Schlüsselloch einer innen und einer außen, außen ist die Abdeckung ohne Loch.
            Die ließ sich beiseite schieben und hat ansonsten das Schloss vor Verschmutzung geschützt.
            Ich tippe auf Türbeschlag bzw. Schlüsselschild.

            MfG flecki
            Hey Flecki,

            danke für die Antwort

            Was mich ein bisschen Stutzig macht, ist, dass die Abdeckplatte keine Befestigung hat, dass Dingen muss ja mal vor dem eigentlichen Schloss befestigt gewesen sein !?

            Kannst du evtl. noch was zum alter sagen??


            Gruß

            Lara

            Kommentar

            Lädt...