Römische Delphinfibel sucht Datierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #1

    Römische Delphinfibel sucht Datierung

    Hallo liebste Forengemeinde !!!

    Nachdem ich jetzt zwei Wochen in Kroatien war, bin ich froh wieder Teil diese verückten Vereins hier zu sein. Hatte schon leichte Entzugserscheinungen...

    Und ich bräuchte mal direkt Eure Hilfe. Wie schon geschrieben, war ich in Kroatien. Und wie es das Hobby halt mit sich bringt, hab ich mich auch auf einigen Antikmärkten rumgetrieben. Da mein Freundin Kroatin ist, und noch einiges an Familie da unten hat, bekommt man recht gute Tips, wo man hingehen kann.
    Und ich kann Euch sagen... leck mich doch am Arsch (sorry für die Ausdrucksweise), aber was man das angeboten bekommt, ist der absolute Hammer. Jeder Militariasammler hier, wäre wahrscheinlich arm geworden, und hätte selbst das Geld für die Rückfahrt rausgehauen.
    Bajonette, Helme, Schwerter, Dolche, Orden, Schußwaffen und vieles mehr. Das Ganze aus so ziemlich allen Jahrhunderten der Menscheitsgeschichte. Und soweit ich das beurteilen kann, waren nur sehr wenige Fakes dabei.

    Und natürlich auch schöne Münzen, Fibeln und Werkzeuge, was schon eher mein Interessengebiet ist. Eigentlich wollte ich nur mal schauen, ob ich für ganz kleines Geld eine schöne römische Münze bekomme. Sozusagen als Souvenir. Aber es kam dann etwas anders. Man kann es so sagen: ich kam, sah, und liebte...

    Diese Fibel mußte ich unbedingt haben. Hat zwar ein etwas größeres Loch in die Urlaubskassse gerissen, aber das wars mir wert. Hab dann halt auf zwei Tauchgänge verzichtet. Leider konnte ich bislang kein Vergleichsstück für die Datierung finden. Es gibt zwar jede Menge Delphinfibeln im Netz, aber keine die so detailiert ausgearbeitet ist. Kann mir vielleicht irgendjemand hier helfen? Oder kann mir vielleicht jemand verraten, was man für soetwas bezahlen kann? Bin mir nämlich nicht sicher, ob ich mit 155€ nicht vielzuviel bezahlt habe (würde mich aber auch nicht ärgern, denn ich find das Ding einfach genial). Ich Danke Euch schonmal !!!

    Beste Grüße,
    Sebastian

    P.S.: Habe auf einem anderen Markt nochmal zugeschlagen, aber das zeig ich Euch, wenn die Sachen gereinigt sind.
    Angehängte Dateien
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hey, wo warst Du in Kroatien?

    Ich kenne da auch ein paar Märkte

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Hab mich im Inland im Norden und in Istrien rumgetrieben. Die Märkte, die ich besucht habe waren in Pula und zwei in Zagreb.

      Beste Grüße,
      Sebastian
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        In Pula war ich dieses Jahr auch...sonst aber eigentlicher eher Kvarner.

        Trotzdem tolle Gegenden. Und die Fibel: soviel wert, wie man dafür ausgeben will!

        Kommentar

        • schebels
          Landesfürst


          • 30.06.2008
          • 668
          • Siegburg

          #5
          Zitat von chabbs
          In Pula war ich dieses Jahr auch...sonst aber eigentlicher eher Kvarner.

          Trotzdem tolle Gegenden. Und die Fibel: soviel wert, wie man dafür ausgeben will!
          Nach Pula haben wir auch nur zwei kurze Abstecher gemacht. Haben und meist in Rovinj und Donja Stubica aufgehalten.
          Der Preis, den ich für die Fibel bezahlt habe, ist für mich auch voll in Ordnung. Würde mich halt nur interessieren, obs auch objektiv ein gutes Geschäft

          Aber am meisten interessiert mich die Datierung.

          Beste Grüße,
          Sebastian
          "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ich denke, mit 2.-3. Jhdt. (sofern wirklich echt aber warum nicht...da liegt so viel rum.) kann man erst mal rechnen.

            Kommentar

            • schebels
              Landesfürst


              • 30.06.2008
              • 668
              • Siegburg

              #7
              Die Echtheit zweifel ich bei diesem Stück überhaupt nicht an. Bei den geringsten Zweifeln, hätte ich nicht soviel Geld ausgegeben. War ein seriöser Händler, der ziemlich erlesene Antiquitäten im Angebot hatte.
              Hab auch seine Adresse mitgenommen. Also da bin ich mir absolut sicher. Aus dem Bauch herraus hätte ich auch so 1. - 2. Jhd gesagt. Aber hätte halt gerne Gewissheit.
              "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Das halte ich für etwas früh:

                Der 1863 von Rudolph Ludwig geborgene "Pyrmonter Brunnenfund" umfaßt 250 Fibeln des 1.-4. Jahrhunderts. Nach seiner Entdeckung wurde er über viele deutsche Sammlungen verstreut. Bis heute hat er weder eine umfassende Bearbeitung noch eine begründete Einschätzung und Wertung erfahren. Diese Arbeit bereitet zum ersten Mal die gesamte, sehr wechselvolle Geschichte der einzelnen Antiquitäten auf, bestimmt ihre archäologisch-historische Bedeutung und vergleicht die Relevanz dieses Opferkomplexes mit anderen, insbesondere nordeuropäischen Opferplätzen.

                Kommentar

                • schebels
                  Landesfürst


                  • 30.06.2008
                  • 668
                  • Siegburg

                  #9
                  Ein sehr interessanter Link, Danke !! Allerdings sehe ich meine Annahme da bestätigt.
                  Der Autor schreibt, dass man zwischen vollplastischen, halbplastischen und stilisierten Delphinfibeln unterscheiden muß. Und die Vollplastischen wären die ältesten.

                  Ich weiß jetzt natürlich nicht genau, wie diese Begriffe definiert sind, aber ich würde meine für eine Vollplastische halten, oder? Und wenn ich den Text richtig interpretiere, dann werden die stilisierten Delphinfibeln (die ja wohl später sind) ins 2.Jhd datiert.

                  Kann aber auch sein, dass die drei Gläser kroatischer Weißwein bereits meine Sinne getrübt haben, und ich alles völlig falsch verstanden habe. Werde mir den Link morgen nochmal gründlich anschauen.

                  Beste Grüße,
                  Sebastian
                  "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Živjeli!

                    Denk daran, nur Barbaren trinken den unverdünnt

                    Ich kenne mich mit diesen Fibeln nur bedingt aus. Und einen Almgren habe ich nicht zur Hand.

                    Sretan put! Bok!

                    Kommentar

                    • VR6Treter
                      Heerführer


                      • 27.10.2004
                      • 2644
                      • Berlin
                      • XP DEUS X35 28 RC WS4

                      #11
                      Ich verstehe nicht warum wir uns nicht mal alle in Pula Treffen, wenn ich sehe wieviele hier jedes Jahr dort sind könnten wir doch mal n Stammtisch dort machen. ;-)

                      Habe immer ein Haus in Banjole und bewege mich in dem Raum Pula, Medulin und Rovinj.

                      Schönes Stück übrigens deine Fibel, diverse Märkte da sind auch nicht schlecht nur weiß ich nicht ob das alles Original ist was die da anbieten.

                      Gruß Jörg
                      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                      Kommentar

                      • MIMO
                        Heerführer


                        • 22.11.2007
                        • 1683
                        • Sachsen
                        • Rutus Alter 71

                        #12
                        Hallo Sebastian,

                        ohne dir deine wunderschöne Fibel madig machen zu wollen, aber diese Dinge(angeblichen Antiquitäten) kommen zum größten Teil von dort. Bis vor kurzer Zeit wurden Massen an Fibeln bei Ebay verkauft und zwar meistens von Holländern. Ich war damals nur stutzig geworden, als ich den Verkäufer wegen keltischer Fibeln anschrieb und sofort die Anwort kam das er alles besorgen könnte. Kurze Zeit nach meiner Anfrage wurde der ganze Händlerring ausgehoben und die haben so ziemlich alles nachgemacht. Angefangen bei Fibeln über Münzen, Schmuck und Waffen. Natürlich wünsche ich dir das es eine echte Fibel ist, aber diese Ecke ist berüchtigt wie die Polen bei den Orden und Militaria aus dem 2. WK. !

                        MfG Marcus
                        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                        (Alexander von Humboldt)

                        Kommentar

                        • schebels
                          Landesfürst


                          • 30.06.2008
                          • 668
                          • Siegburg

                          #13
                          Zitat von VR6Treter
                          Ich verstehe nicht warum wir uns nicht mal alle in Pula Treffen, wenn ich sehe wieviele hier jedes Jahr dort sind könnten wir doch mal n Stammtisch dort machen. ;-)

                          Habe immer ein Haus in Banjole und bewege mich in dem Raum Pula, Medulin und Rovinj.

                          Schönes Stück übrigens deine Fibel, diverse Märkte da sind auch nicht schlecht nur weiß ich nicht ob das alles Original ist was die da anbieten.

                          Gruß Jörg
                          Ein Stammtisch in Pula wäre doch echt mal ne lustige Sache. Und dann gemeinsam die Märkte unsicher machen...

                          Vielleicht läßt sich das nächstes Jahr wirklich realisieren.


                          @MIMO: Ich kann deine Bedenken durchaus verstehen, ist halt ein Markt mit dem man Geld verdienen kann. Aber bei diesem Stück bin ich mir ziemlich sicher, dass sie echt ist. Ansonsten hätte ich wie schon geschrieben die Finger davon gelassen.
                          Beizeiten werde ich sie mal einem Fachman vorlegen. Mal sehen was der dazu sagt.

                          Beste Grüße,
                          Sebastian
                          "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Ich bin im Juli oder August 2011 wieder auf Krk. Pula kann man dann sicher realisieren!

                            Kommentar

                            • Globerider
                              Ritter


                              • 14.06.2010
                              • 547
                              • AUT
                              • Deus, GMP

                              #15
                              Zitat von schebels

                              P.S.: Habe auf einem anderen Markt nochmal zugeschlagen, aber das zeig ich Euch, wenn die Sachen gereinigt sind.
                              Servus Sebastian, hast du die Dinge schon gereinigt? MfG

                              Kommentar

                              Lädt...