Einige nette Funde der letzten 2 Touren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #1

    Einige nette Funde der letzten 2 Touren

    Hallo Mitsucher

    Hab mal echt viele versch. Funde gemacht aber bei einigen
    bitte ich euch um fachliche Auskunft

    Einen vergoldeten Knopf (denke ich weil er so aus der Erde kahm)
    Regiment steht glaub ich drauf. Wer weiß mehr?

    Einen berittenen Soldaten aus Zinn (Blei?)

    Einen 1 Pfenning von 1820

    Einen UFO Knopf

    Altes Bleiprojektil von ?

    Rundes Etwas aus Kupfer ?

    Eine alte gut erhaltene Plombe von ?

    Patonenboden (Stiftfeuer?) welches Gewehr hat so was verschossen?

    Danke euch im voraus
    --Jörg---
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    hallo dein pfennig könnte nen preusse sein.m.f.g.rico.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Jörg

      Die Plombe ist eine Düngemittelplombe der Guano Werke AG Hamburg.Branche: Düngemittel, gegründet: 1883
      Gründung als Anglo-Continentale (vormals Ohlendorff`sche) Guano-Werke.
      1927 Übernahme der Merck`schen Guano- und Phosphatwerke AG.Gehört heute zum BASF-Konzern.Die Plombe dürfte also aus dieser Zeit stammen.

      LG Mary
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • Rolskaya
        Heerführer


        • 06.01.2007
        • 2964
        • Cleaveland
        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

        #4
        Schöne Funde

        Besonders das Pferd mit Reiter findet man nicht oft mit Standfuss der bricht oft weg

        entweder man findet die Standfüsse oder nur den Reiter + Pferd

        Weiterhin Gut Fund
        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Das runde mit der 16 ist ein Lefaucheux Patronen Boden Kaliber 16

          Das Bleigeschoss ist nach 1860
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Reiter ist von Schneider / Gießformen von ca 1910 - gibt es heute noch. Habe schon Angst ich bekomme einen Rüffel, weil ich mich immer hier wiederhole. Aber es scheint das diese Figuren doch weit verbreitet waren und viele Jungs fleisig gegoßen habe ( gieße ja auch noch selber)
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • Schwefel
              Ritter


              • 02.01.2008
              • 329
              • Bruchsal B-W
              • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Hallo,der Patronenboden mit der 16,sowas habe ich auch mal gefunden.Wie hat das funktioniert,was wurde damit verschossen?Ich habe da keine Vorstellung darüber.
              Gruß SchwefelKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CIMG5167.jpg
Ansichten: 1
Größe: 158,0 KB
ID: 1623980

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hi Schwefel,

                Das ist ein Teil einer Lefaucheux-Schrotpatrone bzw. Stiftzünderpatrone

                auch nchzulesen hier:





                lb. Gruß,

                Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 16.08.2010, 12:55.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Schwefel
                  Ritter


                  • 02.01.2008
                  • 329
                  • Bruchsal B-W
                  • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Hallo Colin
                  Danke dir,sehr interressant.Interresant ist auch wie lange die Pappscheibe im Erdboden überdauert hat,bei einem möglichen Alter von 150 Jahren.
                  Gruß Schwefel

                  Kommentar

                  Lädt...