granatenkiste granatwerfer 34

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schatzsucher33
    Lehnsmann


    • 13.08.2010
    • 45
    • gollmitz/ calau

    #1

    granatenkiste granatwerfer 34

    hallo allesammt!
    ich bin der neue und komm jetz öfters.
    also folgendes zur geschichte, ich hab vor kurzem auf nem schrottplatz durch zufall ne alte kiste im container liegen sehen, dort lugten ein paar mopedteile heraus, welche mein interesse weckten. nach näherem hinsehen und betrachten viel mir auf das diese kiste scheinbar militärisch zuzuordnen sei.
    ganz uninformiert bin ich auf dem gebiet wh und 2wk zwar auch nicht, aber was sowas betrifft war ich mir unschlüssig!..
    nunja, zu hause angekommen allen vom fund berichtet. mein vater, alter militarier-sammler gab mir recht was meine annahme anging!
    also, intresse geweck und ab auf die suche im net gemacht! allerdings völlig ohne anhaltspunkt, außer das militärisch, naja..nich ganz leicht.
    aber ich bin einfach mal auf gut glück von munikisten und granatenkisten ausgegangen und habe angefangen zu suchen. bin dann auf der suche hier im forum auf ne seite gestossen, und habe diese kiste tatsächlich auf dieser, und bis jetz auch wirklich nur auf dieser seite finden können!
    also, es handelt sich zweifelsfrei um eine granatenkiste für den granatwerfer 34 der deutschen wehrmacht für 3 granaten. nun gab es laut der seite 4 oder 5 verschiedene kisten zum genannten werfer. nicht das problem, nur das ich zu meiner kiste weiterhin im internet nichts finden konnte. ich versuch hier mal einen link der seite reinzustellen, und ich hoffe dann ihr könnt mir sagen was ich dort für einen fund hatte.

    die letzte kiste des granatwerfers 34.
    mfg michel.
  • Das Hemmert
    Heerführer


    • 12.02.2008
    • 3124
    • 12345

    #2
    Hallo schatzsucher33,
    schau mal hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=40480

    Eine kleine Vorstellung von Dir wäre noch ganz nett.

    Grüß vom
    Das (auch mal so ne´Kiste hatte) Hemmert

    Kommentar

    • schatzsucher33
      Lehnsmann


      • 13.08.2010
      • 45
      • gollmitz/ calau

      #3
      ohje, hast recht! wo sind bloss meine manieren!? verzeihung!
      also ich bin der michel, 19 jahre jung, und komme aus gollmitz. das is n ortsteil von calau/NL, grob in der nähe von cottbus. ich bin auf dieses forum bei der suche nach infos zu oben genannter kiste gestossen!
      die gier und jagt nach altem krempel hat bei mir schon früh angefangen, is ne erbkrankheit! naja neben motorrädern mopeds und sowas intressiert mich eben auch allerhand kram vor 45, und wenn danach dann aus ddr-zeiten. bei solchen sachen intressiert mich immer besonders deren geschichte- nur schade das sie ihre nicht erzählen können- also entweder forschen oder sich eine eigene zurechtlegen. ..
      mfg der michel

      Kommentar

      • schatzsucher33
        Lehnsmann


        • 13.08.2010
        • 45
        • gollmitz/ calau

        #4
        danke schon mal! allerdings, nachdem ich mir deinen link noch mal angesehn habe, stellt sich mir die frage, also doch nicht vom granatenwerfer 34 so wie auf der seite zu lesen. also ich habe es mir ja notdürftig übersetzen lassen, da ja alles französisch, und da stand ja soviel wie "granatenwerfer 34, für 3 granaten, evtl grundausrüstung, frühe bauart, danach für pak aus mangel an material" oder so änlich.
        kann man denn nun belegen für was genau es einmal diente?
        allerdings muss ich auch dazu sagen, das meine kiste zwar an sich genau so aussieht wie die im beitrag, ich allerdings einen kompletten klavierband-streifen zur klappe habe!
        meine trägt übrigens die reste der afrikatarnung. und reste der aufschrift sind auch auf dem deckel zu erkennen!
        kann man bei solch einem fund evtl einen wert angeben? auch wenn ich sie nicht verkaufen möchte, denn um so höher der wert um so mehr freue ich mich ja...nee, hergegebn wird die nicht!
        mfg

        achso..was mir noch einfällt, wo finde ich denn bitte einen stempel an der kiste. also, ich hab nicht die schlechtesten augen, aber...nichts, kein stempel zu finden!..
        Zuletzt geändert von schatzsucher33; 15.08.2010, 19:42.

        Kommentar

        • schatzsucher33
          Lehnsmann


          • 13.08.2010
          • 45
          • gollmitz/ calau

          #5
          hat denn keiner weiter ne info oder sowas zu der kiste!?
          währe sehr dankbar, mich intressiert es nämlich brennend! denn im restlichen net habe ich eigtl nichts zu dieser kiste finden können!
          mfg michel

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh, ...

            allerdings muss ich auch dazu sagen, das meine kiste zwar an sich genau so aussieht wie die im beitrag, ich allerdings einen kompletten klavierband-streifen zur klappe habe! meine trägt übrigens die reste der afrikatarnung. und reste der aufschrift sind auch auf dem deckel zu erkennen!
            wie wär es denn mal bitte mit bildern von deiner kiste?
            immer am besten von allen seiten und auch von innen ...
            dann sind maßangaben bei bestimmungen auch von vorteil!?
            vielleicht kann dann der eine oder andere was sagen!?

            btw. willkommen #33 (schatzsucher sind wir ja alle!! )
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.08.2010, 15:13. Grund: fehlerteufelchen

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • schatzsucher33
              Lehnsmann


              • 13.08.2010
              • 45
              • gollmitz/ calau

              #7
              oh man...ja..kla...an die bilder hab ich gar nicht gedacht!
              das nehm ich mir gleich für morgen vor!!!
              dann kommen die hier rein, und die passende restbeschreibung kommt dazu!..
              sry, kann ja vor kommen so als frischling
              mfg michel

              Kommentar

              • schatzsucher33
                Lehnsmann


                • 13.08.2010
                • 45
                • gollmitz/ calau

                #8
                ..so..nun hab ich mal bilder gemacht, und werd gleich mal probiern sie hoch zu laden.
                hab aber noch mal gesucht, und bin dabei auf die erkenntnis gekommen das es sich doch um eine kiste der pak 3,7 handeln müsste.
                naja schauts euch an.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Das Hemmert
                  Heerführer


                  • 12.02.2008
                  • 3124
                  • 12345

                  #9
                  Yeap, sieht aus wie die Kiste aus meinen Link.
                  Für mich ist der Verwendungszweck nach dem Krieg sehr interessant. Es sieht so aus, dass solche Kisten gerne als Werkzeugkisten benutzt wurden.

                  Grüße
                  Das Hemmert

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    der link ist klasse, damit konnte ich dank fry schon vor einiger zeit meine kiste bestimmen:




                    grüße
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • schatzsucher33
                      Lehnsmann


                      • 13.08.2010
                      • 45
                      • gollmitz/ calau

                      #11
                      Es sieht so aus, dass solche Kisten gerne als Werkzeugkisten benutzt wurden.
                      ja, das denke ich auch, ist auffällig. aber eignen sich eben gut dazu. auch holzkisten fanden häufig als werkzeugkisten verwendung.

                      und wie sieht das sonst aus? kann jmd noch was zu der kiste sagen? also jedenfalls scheint sie ja ziehmlich sicher eine von der pak 3,7 zu sein.

                      wo befindet sich bei dieser kiste der stempel?
                      sind diese kisten selten/gesucht?
                      tarnfarbe- was besonderes?
                      sonstiges?

                      mfg der michel

                      Kommentar

                      • schatzsucher33
                        Lehnsmann


                        • 13.08.2010
                        • 45
                        • gollmitz/ calau

                        #12
                        hmm...keiner ne antwort?.schade

                        Kommentar

                        • deckerbitte
                          Heerführer


                          • 13.02.2005
                          • 1457
                          • Köln
                          • ADX 200

                          #13
                          Zitat von schatzsucher33
                          und wie sieht das sonst aus? kann jmd noch was zu der kiste sagen? also jedenfalls scheint sie ja ziehmlich sicher eine von der pak 3,7 zu sein.

                          wo befindet sich bei dieser kiste der stempel?
                          sind diese kisten selten/gesucht?
                          tarnfarbe- was besonderes?
                          sonstiges?

                          mfg der michel
                          Tja, Stempel dürfte auf dem Deckel stehen, "Tarnfarbe" ist die Standardfarbe und der Zustand der Kiste ist nicht mehr neuwertig. Ich denke der Wert wird 10€ kaum übersteigen, ist aber doch ok und ich würde mich freuen. Gesucht sind Stücke in besserem Zustand ...
                          LG
                          Robert
                          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                          (Heinrich Heine)

                          Kommentar

                          • schatzsucher33
                            Lehnsmann


                            • 13.08.2010
                            • 45
                            • gollmitz/ calau

                            #14
                            aber wo auf dem deckel?...innen oder außen? es ist nichts, nirgens etwas zu erkennen......
                            achso? die tarnfarbe, sandfarbend ist die standartfarbe?..
                            ..und zum preis, 10 ist natürlich nicht viel, ..aber ich wollt ja auch nur mal n richtwert haben, denn verkaufen wollt, und will ich se ja eh nicht..und erst recht nicht zu dem preis...
                            mfg

                            Kommentar

                            Lädt...