Alte Schrauben – was für die Bergbauexperten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Alte Schrauben – was für die Bergbauexperten

    Hallo, mal zwei Kleinigkeiten von meiner Seite:

    Zwei Schrauben, gefunden auf einer saarländischen Bergehalde. Haben beide eine recht sonderbare Form, die kleinere hat die Aufschrift "N 85" oder so ähnlich. Vielleicht kann man dadurch noch auf ihre Funktion schließen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Impex; 16.08.2010, 18:19.
    ---
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Die kleinere Schraube sieht aus wie abgescheert. Normaler Weise werden Schrauben mit ihrer Festigkeitsklasse gestempelt / geprägt.

    In Deutschland z.B.: 4.8, 8.8, 12.8

    Vllt. geht die Stempelung in diese Richtung.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • ParkerFly
      Ritter


      • 29.01.2010
      • 314
      • Thüringen

      #3
      die sehen aus wie Maschinenschrauben, werden so zu sagen mit dem Gewinde nach oben in einen Schlitz eingeschoben und können sich dadurch nicht mehr drehen, wenn man die Mutter fest dreht.
      Oder auch andersrum ( Mutter einschieben und Schraube drehen ) wie hier





      MfG

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11297
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Das dürfte eine spezielle Art der Hammerkopfschraube sein. http://www.google.de/images?hl=de&so...=&oq=&gs_rfai=
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Ich glaube N 85 gibt die Zugbelastbarkeit in Kilo-Newton an.

          Kommentar

          • Impex
            Heerführer


            • 25.01.2006
            • 1068
            • das schön übersichtliche Saarland
            • Augen, Nase, Finger ;)

            #6
            Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten.

            Aber einer konkreten Verwendung lassen sich die Schrauben wohl nicht mehr zuordnen, oder?
            ---

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11297
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Das wird sehr schwer werden....
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Coalminer
                Geselle


                • 19.03.2007
                • 83
                • Duisburg

                #8
                Die rechte Schraube ist von einer Baulasche.Damit wurden die einzelnen Segmente des Streckenausbaus verschraubt.Die linke könnte eine Schraube von einer Panzer-oder Ladekratzerrinne eines Förderes sein.

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9
                  Zitat von Coalminer
                  Die rechte Schraube ist von einer Baulasche.Damit wurden die einzelnen Segmente des Streckenausbaus verschraubt.Die linke könnte eine Schraube von einer Panzer-oder Ladekratzerrinne eines Förderes sein.
                  Na das ist doch mal eine klare Ansage, vielen Dank
                  ---

                  Kommentar

                  Lädt...