Handverzierter Knopf und ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HiVer
    Bürger


    • 19.05.2010
    • 148
    • Bevensen

    #1

    Handverzierter Knopf und ???

    Hallo Teilnehmer,

    eine Frage an unsere Knopfexperten:
    Den abgebildeten Knopf habe ich gestern auf einem Acker gefunden. Habe ihn lediglich mit warmen Wasser gesäubert. Am Rand und auf dem Knopf sieht man handverzierte Muster, die Rückseite ist derzeit noch mit abgelagerten Sedimenten gefüllt die im Laufe der Zeit steinhart geworden sind. Werde dort nur mechanisch weiterkommen. Kann jemand diesen Knopf zeitlich etwa einsortieren oder hat jemand einen ähnlichen schon einmal gesehen/gefunden??

    Das zweite Fundstück (Bruchstück) ist ebenfalls abgebildet. Was könnte es einmal gewesen sein? Ca 1cm hoch, Material unbekannt, auf der einen Seite eine Bruchstelle und auf der anderen Seite zwei!

    Viele Grüße
    HiVer
    Angehängte Dateien
    Ortsfamilienbuch Bevensen
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #2
    Hallo, habe auch einige dieser Knöpfe.....
    Schau mal bei dem Link etwas weiter unten....

    Machen drei Frame. Hyperlink im Obenframe sind zielend auf Mitteframe.



    Gruß-
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Deine steinharte Sedimentschicht ist glaube ich so eine Art Beton. Das findet man so recht häufig bei diesen Knöpfen und diente wohl zur Befestigung der Öse... (17./18. Jahrhundert)
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • HiVer
        Bürger


        • 19.05.2010
        • 148
        • Bevensen

        #4
        Danke für den Link Spike! Werde ich mir in Ruhe ansehen!

        Wurden tatsächlich die Hohlräume mit einer Betonartigen Mischung verfüllt? Wenn dem so ist, werde ich diese Schicht mal nicht entfernen. Gehört ja dann dazu!
        Ortsfamilienbuch Bevensen

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Das 2. Fundstück ist ein Messerkrönchen (findest Du über die Suchfunktion).

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • HiVer
            Bürger


            • 19.05.2010
            • 148
            • Bevensen

            #6
            Jawohl Jan Das ist es wohl!
            Ortsfamilienbuch Bevensen

            Kommentar

            Lädt...