Zwei Knöpfe, drei Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwefel
    Ritter


    • 02.01.2008
    • 329
    • Bruchsal B-W
    • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Zwei Knöpfe, drei Fragen

    Hallo,gestern habe ich u.a. diese zwei Knöpfe gefunden.
    Einmal der Hugo Hensel vom Infanterie Regiment 22.War der Hugo der Träger des Knopfes oder der Hersteller?Kann man auf Grund der Machart des Knopfes in etwa sagen aus welcher Zeit der stammt?
    Und der andere Knopf mit dem Adler,kennt jemand das Wappen?
    Vielleicht hat jemand von euch ne Idee.
    Gruß Schwefel
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CIMG5178.jpg
Ansichten: 1
Größe: 184,3 KB
ID: 1847345
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Der mit dem Adler ist wohl Preussisch. Wahrscheinlich vor dem Kaiserreich.

    Gruß Michael

    Ups! Da lag ich aber schön daneben.
    Zuletzt geändert von Gimbli; 18.08.2010, 18:50.
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • fragus
      Ratsherr


      • 12.10.2008
      • 204
      • NRW
      • XP Goldmaxx Power

      #3
      Der mit dem Adler ist ein wunderschön erhaltener Knopf der Kaisergarde unter Napoleon I.

      Gruß Fragus
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von fragus; 18.08.2010, 18:47.

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Zitat von fragus
        Der mit dem Adler ist ein wunderschön erhaltener Knopf der Kaisergarde unter Napoleon I.
        Na, das würde ich aber auch sagen!

        Zeig doch mal bitte die Rückseite, ob da eine typisch französische Kreuzöse ist.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Schwefel
          Ritter


          • 02.01.2008
          • 329
          • Bruchsal B-W
          • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          Hallo,der dritte in der oberen Reihe,das ist er.Super,dankeschön.
          Die Öse ist leider weggegammelt,sieht mir nach einer ,,normalen " Öse aus.
          Gruß Schwefel
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CIMG5181.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,6 KB
ID: 1624058

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Schwefel
            Die Öse ist leider weggegammelt,sieht mir nach einer ,,normalen " Öse aus.
            Yuppe, aber das heißt nichts. Wie man z.B. auf http://www.demi-brigade.org/knopf.htm gut sehen kann, gab's bei den napoleonischen Franzosenknöpfe auch welche mit "normaler" öse.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Schwefel
              Ritter


              • 02.01.2008
              • 329
              • Bruchsal B-W
              • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Hi
              Danke für den Link,interressante Sache
              Der andere Knopf,der mit dem Hugo,würde mich auch interressieren.
              Hat jemand schonmal so was gesehen?Bestimmt,oder?
              Der neugierige Schwefel

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Ja, sah ich schon, aber selten mit einfacher Öse, und selten in der Erhaltung!
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                Lädt...