Flugzeugventil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #1

    Flugzeugventil

    hallo kann jemand helfen
    gefunden auf einem oberbayrischen Feldflugplatz
    Beifunde
    Wártungsdeckel JU88,Wartungsklappe Bf109,Dämpfer vom MG151 und ne Menge Bordmunihülsen
    zum Ventil.......ist konkav und Ventilfedern sind noch mit dran
    Stempelung
    WD mug 054 0040 dann andersherum 0 114
    WD ist doch nicht War Department?
    Angehängte Dateien
    no Risk no Fund
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5783
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Ja...aber fast alle Flugplätze wurden ja von den "Befreiern" nachgenutzt.
    Ventile sehen sich aber länderübergreifend recht ähnlich.
    Aber..ich habe hier einen Ventilsitzring eines JUMO-Motors einer Ju88,der ist doch deutlich größer!
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      dieser aber nicht da in der Nähe(3km) ein WL Flugplatz war den haben die Amis gleich übernommen
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • hemiotti
        Heerführer


        • 14.02.2009
        • 2817
        • Berlin Lichtenberg
        • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

        #4
        trotz der zahlreichen Hilfe hier habe wir heute im Münchner Deutschen Museum die Herkunft des Ventils herausgefunden......ist von einem Jumo 413 A Motor der Einsatz unter Anderem in Junkers Ju 88, Ju 188 und Focke-Wulf Fw 190 D
        das würde auch passen
        no Risk no Fund

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          das Problem ist nur das es gar keinen Jumo 413 A gegeben hat. Mir fällt da nur der Jumo 213 A ein und der war nur in der FW 190 D Version vorhanden, da passt aber nicht die Größe des Ventils. Da du von einer Ju 88 schreibst, kann es sich nur um einen Jumo 211 handeln, da würde auch die Größe stimmen.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            schreibfehler..........ja 213...........stand auf der schautafel............
            ich dachte der 213 A wurde in der D9 und der ju 88 verbaut
            no Risk no Fund

            Kommentar

            Lädt...