Schaftkappe eines Karabiners?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
"Schaftkappe" ( heißt das so?) kommt shon hin.
Würde mich aber mit Ehrfurcht erfüllen wenn es einer zuordnen könnte!
Es gibt soviel Knarren und noch mehr Versionen...
Wünsche Dir viel Glück bei der bestimmung und zeige doch mal die Hülsenböden. Die könnten durchaus interessanter sein!
Beste Grüße
TassEin Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
aber sinnlos. -
Hallo,
ohne Bodenstempel und Maße wird´s wohl nix...
die "Dicke" könnte Kal.50 BMG -oder russisch sein >> Stempel...---... BESTE GRÜSSE AN ALLEKommentar
-
Ihr liegt alle richtig!Mit dabei sind Kal. 50 BMG, 8x58R Krag-Jörgensen und 30.06 US für den M1 Garand.
Ich habe die Schaftkappe grob gesäubert und einige neue Bilder eingestellt. Als Hintergrundinformation. Ich habe die Schaftkappe genau in dem Loch mit den 8x58R Krag-Jörgensen Hülsen gefunden.
Bild 1 + 2 Vorderseite, Bild 3 Rückseite. Zu sehen sind zwei starke Nieten oben und unten sowie an den Nieten vorhandene Holzreste.
Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!Kommentar
-
Gibt es jemanden der diese Metallplatte mit Nieten einordnen kann? Fundort: In einem Wald wo deutsche Soldaten abgerüstet haben.
Ich kann das Teil wirklich nicht zuordnen! Ich benötige eure fachkundige HilfeWer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!Kommentar
-
Hallo,
ist mit SICHERHEIT nicht genau zu sagen, denn Schaftkappen (oder -Platten) des 98ér waren in der Regel festgeschraubt, (also nicht genietet)...
ausserdem sind DIE ungleichmäßig vom "Radius" der Wölbung -also oben ca.4cm unten 3- müsste mal genau messen
eventuell war´s ein Kistenschild (meiner Meinung nach) wenn man es quer sieht...
Schmeiß mal in Zitronensäure, evtl. sind noch Zeichen zu erkennen???...---... BESTE GRÜSSE AN ALLEKommentar
-
AW
Hallo,
Shit...
-bearbeiten geht "hier" nicht, muß neu posten:
SCHAFTKAPPE oben schmal, unten breit, 37mm + 45mm
ist das "Schild" schon sauer eingelegt?...---... BESTE GRÜSSE AN ALLEKommentar
Kommentar