Römersachen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    Römersachen?

    moin

    bin noch den römern auf der spur,glaub ich zumindest!

    diese gegenstände kommen von einem feld wo ich schon römermünzen ausgegraben haben.
    könnten diese fundstücke von den römern stammen?

    die stange und der beschlag sind aus kupfer.

    das fabelwesen mit katzenkopf und der kamm sind aus blei.

    hat jemand schon ähnliche beifunde gemacht und erkennt die sachen wieder?
    Angehängte Dateien
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Hallo

    Also auf Bild1. erkenne den gevater Wolf in Grossmutters kleid. Bild4. sieht mir nach einen knopf aus, mit einen Tanzbär. Bild3. könnte alter sein.
    sagt mir mein bauch gefühl

    MFG

    Vetera
    Zuletzt geändert von Vetera; 26.08.2010, 21:39.

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #3
      Also auf der Figur erkenne ich keinen Wolf, aber ich denke es kann eine Tracht zeigen.(also neuer?) will mich aber nicht festlegen.
      Holzschuhe ? Langer Rock, evtl. eine Spielfigur die mal auf der Sitzbank eines Spiel-Heuwagen gesessen hat ? Man(n) kann viel spekulieren und der Fanatsie sind keine Grenzen gesetzt.
      Ich finde aber der Kamm und Knopf sind besonders schön und alt !!!
      Tolle Funde
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Hallo, richtig geile Funde! Hast Dich sicher gefreut!
        Also ich erkenne auch ein Tiergesicht in der Figur! Würde Vetera zustimmen, für mich sieht das auch nach Rotkäpchens "Großmutter" aus...
        Der Kamm ist aus Bronze/ Kupfer? Wurde den frühe Neuzeit einordnen...
        Kannst du von dem länglichen Teil noch eine Größenangabe machen?
        Viele Grüße
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Schöfferhofen
          Ratsherr


          • 14.07.2009
          • 207
          • >Phuket<

          #5
          die sache ist klar!
          es gibt keine römerbeifunde weil römer nie ein fuß auf dieses feld gesetzt haben.

          ich vermute jemand hat einem römer aufs maul gehauen,ihm das geld abgezogen und später dort verloren.

          die stange ist 4,5cm lang an der dicken stelle 8mm an der dünnen 3mm

          Kommentar

          Lädt...