Alu-UFOs: Ladestreifen u. kleines Schild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Alu-UFOs: Ladestreifen u. kleines Schild

    Hallo,
    Diese beiden Stückchen habe ich gestern vom Feld aufgelesen.
    Der Alu-Ladestreifen misst 62mm x 15mm und trägt die Kennung '7-62-TE 3-50'.Wem wäre er zuzuschreiben??
    Möglicherweise ein Nachkriegsprodukt.

    Das Schildchen ist 45mm x 20mm groß und scheint von einer kleineren Maschine zu stammen.Vielleicht ein Inventarschild der 'Konsumgenossenschaft Berlin (Kreuzberg?)'.
    Schonmal gesehen??

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • Baphomet
    Einwanderer


    • 11.08.2010
    • 9
    • Bayern

    #2
    Also vom Geschichtsunterricht her weiß ich noch dass der K.G.B. der Russische geheimdienst war ... o.o
    Vllt. von einem Fahrzeug der KGB abgefallen?

    Grüße

    Bapho

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      quatsch wenn wurde das in kyrillisch geschrieben
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Baphomet
        Einwanderer


        • 11.08.2010
        • 9
        • Bayern

        #4
        Ich habe nur geschrieben was ich zu der Abkürzung weiß ...
        Aber in der DDR hat man solche Sachen sicher nich in kyrillischen Zeichen geschrieben ... hätte dann ja denk ich kaum einer lesen können =D

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          wohl doch russisch war pflichtfach
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • Baphomet
            Einwanderer


            • 11.08.2010
            • 9
            • Bayern

            #6
            Na dann, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Erdspiegel hat recht, als KGB firmierte nicht nur der Geheimdienst, sondern auch die Konsumgenossenschaft Berlin.

              Siehe das Schild ueber der Tuer am ehem Konsumhauptgebäude
              in Berlin
              Zuletzt geändert von corsa; 31.08.2010, 21:57.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von corsa
                Erdspiegel hat recht, als KGB firmierte nicht nur der Geheimdienst, sondern auch die Konsumgenossenschaft Berlin.

                Siehe das Schild ueber der Tuer am ehem Konsumhauptgebäude
                in Berlin
                http://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...Berlin_253.JPG
                Zur Kaiserzeit war auch das Kürzel 'K.G.B.& U.' in Verwendung.Das 'U' stand für 'Umgegend'.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Der Ladestreifen ist französisch und gehört zum MAS Mle.
                  Im Net gefunden habe ich nur einen für's MAS Mle.69B im Kal.7.5 x 54.
                  Mein Ladestreifen hat jedoch die Angabe 7.62

                  Kommentar

                  • nylon77
                    Geselle


                    • 07.02.2006
                    • 75
                    • Dortmund
                    • Ace 250, Whites DFX

                    #10
                    Hallo

                    Zitat von Erdspiegel
                    Zur Kaiserzeit war auch das Kürzel 'K.G.B.& U.' in Verwendung.Das 'U' stand für 'Umgegend'.
                    Da gehe ich auch von aus , also von Konsum Genossenschaft Berlin.
                    Ich habe mal in meinen alten Postkarten rumgestöbert und unter diesen sind jede Menge an die Konsum Genossenschaft adressiert. Sind alle so von 1917-1935.
                    -----Wo ich bin ist vorne-----

                    Kommentar

                    Lädt...