Grün und unbekannt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TASS
    Bürger


    • 05.05.2009
    • 196
    • Im Schatten der Chatten
    • AGT MD-3006

    #1

    Grün und unbekannt ...

    Ich Grüße Euch.
    Das gezeigte fand sich in den letzten Monaten auf heimischen Äckern.
    Wer weiß was dazu resp. kann Vergleichsbilder intakter Stücke zeigen?
    Nr.2 ist ein mir unbekannter Römer und
    Nr.3 ein nicht zeitlich einzuordnendes Schnallenstück. Soweit bin ich schon.
    Besonders interessieren mich Nr.1 + 4 und 5.
    Sondelheil und vielen Dank
    Tass
    Angehängte Dateien
    Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
    aber sinnlos.
  • elcapitan
    Heerführer


    • 09.03.2009
    • 2480
    • Freies Germanien

    #2
    Nr.4 halte ich auch für ein Schnallenbruchstück....

    Nr.1 könnte auch ne Schnalle sein... (Dorn im Loch befestigt)

    Bei dem Ringfragment , wie sehen da die Enden aus ?

    Gruß !

    Kommentar

    • TASS
      Bürger


      • 05.05.2009
      • 196
      • Im Schatten der Chatten
      • AGT MD-3006

      #3
      Zitat von elcapitan
      Bei dem Ringfragment , wie sehen da die Enden aus ?
      Symetrisch spitz zulaufend. Also keineswegs von einem ganzen Ring abgebrochen. Material sollte Bronze sein.
      Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
      aber sinnlos.

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Nr. 3 könnte auch das Fragment einer Schlitzrose sein.

        Die "römische" münze solltest Du nochmal einzeln einstellen - der auf Bild 1 zu erkennende glatte Rand sieht mir ehrlichgesagt alles andere als römisch aus.

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        Lädt...